Produktionsfortschritt live verfolgen und optimieren

Das Berliner Software-Unternehmen Smartblick präsentiert neue Funktion. So lassen sich nun produzierte Stückzahlen in Echtzeit verfolgen – voll automatisch, digital und ortsunabhängig.
Mit dem Feature Smartpart-Counter sorgt Smartblick nun dafür, dass die Anzahl produzierter Werkstücke ohne Mehraufwand überwacht werden kann. Anhand dieser Daten können Lohnfertiger live verfolgen, ob Produktionsziele erreicht werden und Maschinen ihr Potential voll ausschöpfen.
Dass sich der Produktionsfortschritt jederzeit live ablesen lässt, sorgt außerdem für mehr Zufriedenheit beim Kunden: Fehler und lange Antwortzyklen gehören der Vergangenheit an. Der Kunde bleibt jederzeit über den Produktionsfortschritt informiert.
Der automatische Teilezähler ist laut Anbieter in nur 20 Minuten einsatzbereit – ein Elektriker, technische Veränderungen an der Maschine oder Maschinenstillstände sind nicht erforderlich.
Der Anwender benötigt lediglich die von Smartblick entwickelte Hardware – die sogenannte Smartbox, welche mittels Sensoren an die Maschine angeschlossen wird. Die Inbetriebnahme und tägliche Nutzung der dazugehörigen Software kommt ohne Unterstützung eines IT-Spezialisten aus.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!