Produktionssicherheit dank Druckluft-Containerlösung

Für das MECO-Metallwerk in Bielefeld konzipierten die Druckluft-Spezialisten von Oltrogge mit einer Druckluftstation im Container eine kompakte und produktionssichere Lösung.
Gegründet im Jahr 1911 hat sich die MECO-Metallwerk Gebr. Scholten-Luchsen GmbH zu einem gefragten Partner für Drehteile und einbaufertige Rohr- und Schlauchleitungen im sensiblen Kraftstoff- und Hydraulik-Bereich für den globalen Automotive-Sektor ebenso wie bei Bau- und Landmaschinen und in medizinischen Geräten entwickelt. 2015 wurde eine weitere Produktionsstätte im Bielefelder Süden in Betrieb genommen.
Moderne Drehmaschinen produzieren hier im Werk II Drehteile für die verschiedensten Aufgabenbereiche. Ausgerechnet die Versorgung mit Druckluft bereitete immer wieder Schwierigkeiten: „Einige Zeit nach der Inbetriebnahme der Fertigungsanlagen stellte sich heraus, dass die Kapazitäten des ursprünglich von uns verbauten Kompressors und der Druckluftaufbereitung bereits ausgereizt waren“, erinnert sich Oltrogge Gebietsverkaufsleiter Sascha Borowczak und fügt hinzu: „Um kurzfristig Produktionssicherheit zu gewährleisten, haben wir daher dieselbe Kombination ein zweites Mal platziert.“
Im Anschluss galt es allerdings, eine sich bereits abzeichnende Herausforderung in den Griff zu bekommen: So drohte die Temperatur im einzig verfügbaren Kompressorraum bei einem gleichzeitigen Betrieb der beiden Kompressoren stark anzusteigen – vor allem in den Sommermonaten ein echtes Problem: Hitzebedingte Kompressor- oder Trocknerausfälle und damit verbundene Produktionsschwierigkeiten waren vorgezeichnet.
Um das Raum- und Temperaturproblem zu lösen, wurde mit der Hilfe eines Oltrogge-Partners ein spezieller Container konstruiert. Darin wurden zwei Schraubenkompressoren GA11VSD+ P von Atlas Copco mit jeweils eigener Druckluftaufbereitung, bestehend aus Kältetrockner FX40 und Filterkombination, integriert.
Martin Schwientek, Servicetechniker bei Oltrogge erläutert die Vorteile: „Der FX-Kältetrockner liefert eine starke Leistung mit einem stabilen Drucktaupunkt und verfügt über eine digitale Anzeige zur Überwachung. Ein Einfrieren kondensierter Feuchtigkeit sowie ein Eindringen ins Leitungsnetz wird auf diese Weise verhindert. Hinzu kommt, dass das durchdachte Konstruktionsprinzip im Container für nahezu alle Klimazonen geeignet ist.“
Korrosionsschäden sowie Störungen an Ventilen und pneumatischen Komponenten, die bislang ursächlich für die Produktionsausfälle bei MECO waren, gehören damit der Vergangenheit an.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!