Projekt „intelligenter Güterzug“

Die Schweizer Bundesbahn SBB Cargo und PJM, österreichischer System-Spezialist für den Schienenverkehr, arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines „intelligenten Güterzugs“. Für die im Rahmen dieses Projektes getestete automatisierte Bremsprüfung setzen SBB Cargo und PJM auf das Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz.
Im Projekt „Intelligenter Güterzug“ geht es den Partnern insbesondere um die Teilautomatisierung der Zugvorbereitung. Neu entwickelte Kommunikations- und Cloud-Lösungen in Kombination mit passender Sensorik sollen helfen, die Überprüfung der Bremsen vor Abfahrt erheblich einfacher und gleichzeitig sicherer zu machen.
Einer der ersten Schritte in Richtung eines intelligenten Güterwaggons ist die automatisierte Bremsprüfung, die bislang zeitaufwändig durchgeführt werden muss: Das technische Personal prüft bei jedem neu formierten Zug direkt am Wagen manuell die Bremsen auf ihre Funktionalität. Zukünftig soll dies unter dem Aspekt der Sicherheit automatisiert erfolgen. Rangierbetrieb und betroffener Gleisbereich profitieren durch mehr Sicherheit vor bzw. am Ort des Geschehens.
Gemeinsam mit PJM entwickelte das Automatisierungsunternehmen Pilz eine Komplettlösung bestehend aus Hardware und abgenommener Applikationssoftware für einen automatisierten Bremsentest: Zu der an den Güterwaggons installierten Lösung gehört das speziell für Automatisierungsaufgaben in der Bahnindustrie konzipierte Automatisierungssystem PSS 4000-R. Das Steuerungssystem ermittelt die Zustände der Bremsen und gibt diese an ein ebenfalls am Wagen installiertes Telematik-System weiter.
Die Steuerungslösung ist via lokalem Funksystem mit dem Tablet des Lokführers und über den Mobilfunkstandard LTE mit dem webbasierten Backend-System verbunden. Dadurch ist der Lokführer stets über den aktuellen Zustand und die Funktionalität der Bremsen informiert, ohne dies vor jeder Abfahrt manuell und für jeden einzelnen Waggon prüfen zu müssen. Fehlerquellen „vor Abfahrt“ können so reduziert werden, die Zugvorbereitung ist schneller.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Pilot für die Digital Data Chain
Derzeit verbringt das Wartungspersonal in Anlagen einen Großteil der Arbeitszeit...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile