Robco verbessert No-Code-Software

Robco erweitert seine No-Code-Software Robflow und die Managementplattform Robco Studio um neue Funktionen für präzisere Steuerung, einfachere Bedienung und bessere Systemintegration.
Robflow ermöglicht die intuitive Steuerung modularer Robotersysteme – auch ohne Programmierkenntnisse. Das Update v5.4 erweitert die Bewegungssteuerung um kurvenförmige Pfade, ideal für präzise Aufgaben wie Entgraten. Ein neuer Testing Mode visualisiert Programmschritte und erleichtert die Fehleranalyse. Zudem ermöglicht ein erweitertes SDK die Integration externer Hardware wie Kameras.
Robco Studio bietet optimierte Funktionen für das Management vernetzter Roboter. Workflows lassen sich nun flexibel über die Cloud erstellen. Ein verbessertes Echtzeitmonitoring sorgt für eine effizientere Steuerung, während Over-the-Air-Updates die Systeme aktuell halten.
„Unsere Software bietet Unternehmen nun noch mehr Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren, und das auf einfache, benutzerfreundliche Weise. Durch die Integration von KI-gestützten Technologien wie Robvision und die verbesserten Funktionen für Flottenmanagement und Steuerung bieten wir eine Lösung, mit denen unsere Kunden nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch flexibel auf die ständig wachsenden Anforderungen der Industrie reagieren können“, so Roman Hölzl, CEO von Robco.
Links:
www.robco.de/plattform/robflow
www.robco.de/plattform/robco-studio
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!