RS verstärkt sein CM-Angebot

Der Distributor erweitert sein Sortiment im Bereich Smart Condition Monitoring bis hin zu Sensoren mit IO-Link-Anbindung und Ex-geschützen Varianten durch eine Partnerschaft mit Hauber-Elektronik.
RS und die Hauber-Elektronik GmbH haben eine Partnerschaft vereinbart. Das inhabergeführte Unternehmen Hauber fertigt Sensorik für das Smart Condition Monitoring mit hohem Qualitätsstandard vom Gehäusedesign bis zur Funktionalität. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei Industrie 4.0-fähigen-Lösungen mit IO-Link-Vernetzung.
Die von RS ins Sortiment aufgenommenen Reihen HE100, HE101 (Baureihe HE10X), HE200, HE205 sowie HE050 werden den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht.
Die Baureihe HE10X besteht aus analogen Schwingungssensoren in Edelstahlausführung und Zweileitertechnik. Die Sensoren verfügen über Ex-Zulassungen in Ex ib oder Ex tb Zone 1/21 (ATEX, IECEx, UKCA Ex, EACEX, CCC) und in Zone 2/22 (cULus Haz und Loc DIV2). Die Reihe HE101 misst zusätzlich die Temperatur in Grad Celsius.
Die Schwingungssensoren HE200 und HE205 bieten zustandsbasierte Überwachung von Anlagen und Maschinen mit Funktionaler Sicherheit in SIL2 und je nach Anforderung auch gemäß Ex-Schutz-Anforderungen. Die Sensoren decken einen Temperaturbereich von minus 40 Grad Celsius bis plus 125 Grad Celsius ab. Zur Ausstattung gehören Schaltausgänge mit einstellbarer Verzögerungszeit.
Beim HE200 wird an den beiden Schaltausgängen ein Überschreiten der jeweils eingestellten Grenzwerte signalisiert. Der HE205 signalisiert an den beiden Schaltausausgängen ein Über- bzw. Unterschreiten des eingestellten Fensterbereichs (Window-Funktion). Beide Serien messen die Schwinggeschwindigkeit in mm/s, rms oder die Schwingbeschleunigung in g, rms und verfügen über Analogausgänge von 4 bis 20mA.
Der HE050 bietet als analoger Sensor die Ausgabe der Messgröße über einen 4 bis 20mA-Ausgang in Dreileitertechnik. Er misst Schwinggeschwindigkeit (mm/s, rms), Schwingbeschleunigung (g, rms) und (g, peak) sowie Temperatur. Als IO-Link Sensor liefert der HE050 alle Messgrößen als Prozessdaten zyklisch über IO-Link.
Der azyklische Abruf von Gerätedaten und Diagnosedaten ist möglich. Hinzu kommt ein Maintenance Manager, zwei als digitale Schaltausgänge konfigurierbare Ausgänge und ein frei wählbarer Frequenzbereich zwischen 10 und 1.000 Hz.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen
Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund...
Reinigung
-
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an FDA-konformen...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet....
Messen & Überwachen
-
KI im Fokus der Hannover Messe
Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!