Schnaithmann erweitert After Sales-Services

Die Schnaithmann Maschinenbau GmbH bietet ab sofort optimierte After Sales-Services für Transfer- und Montageanlagen an. Diese Leistungen stehen nicht nur für Schnaithmann-Anlagen zur Verfügung, sondern auch für Maschinen anderer Hersteller.
Schnaithmann in Remshalden produziert Transfer- und Montageanlagen für Automations-, Montage-, Materialfluss- und Handhabungsaufgaben und exportiert 50 Prozent seiner Produkte weltweit.
Der Automatisierungsspezialist bietet Komplettlösungen von Mechanik- und Software-Engineering über Montage, Programmierung und Inbetriebnahme bis hin zu Projektmanagement und After-Sales-Service. Dieser umfasst:
- Regelmäßige Wartung und Inspektion: Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und höherer Effizienz.
- Ersatzteilmanagement: Schnelle und zuverlässige Lieferung von Originalteilen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
- Modernisierungen und Upgrades: Aktuelle Technikstandards für mehr Effizienz und geringeren Energieverbrauch.
- Technischer Support: Problemlösung rund um die Uhr, auch per Fernwartung.
- Prozessoptimierungen: Steigerung der Taktzeiten und Ausbringung.
- Energie-Monitoring: Analyse von Stromversorgung und Druckluft.
- Retrofit und Refit: Aufrüsten bestehender Anlagen auf den neuesten Stand.
- Schulungen: Professionelle Trainings für die Mitarbeitenden der Kunden.
„Wir bieten die Leistungen als individuelle Bausteine an, die flexibel kombiniert werden können“, erklärt Christian Betz, Vertriebsleiter bei Schnaithmann. Anhand des Alters einer Anlage veranschaulicht Betz den Service.
„Bei einer neuen Anlage besteht ein After Sales-Paket zum Beispiel aus Produktionsbegleitung, Rufbereitschaft und Ersatz- und Verschleißteilservice. Bei einer Anlage im Alter von einem bis zu drei Jahren läuft die Gewährleistung aus und es besteht Bedarf auf Wartungsdurchsicht, Anlagenoptimierung, zyklische Wartungsverträge und Fernwartung. Zwischen vier und sieben Jahren hat sich die Anlage amortisiert und wurde stark beansprucht, auch hier kommen Wartungsdurchsicht, Optimierung und Erweiterung der Anlage, Umrüstung auf neue Bauteile oder Nachrüstung und automatische Schmierung ins Spiel. Bei sieben bis zehn Jahren können diverse Kaufteile bereits abgekündigt sein; auch Wartungsdurchsicht, Refit, Retrofit, Nachrüstung und automatische Schmierung können notwendig werden. Dies ist auch der Fall bei über zehn Jahre alten Anlagen – hier versucht man allerdings, die Anlage ohne größere Investitionen am Leben zu erhalten oder eine neue Anlage anzufragen.“
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!