Schunk Expert Days

Am 25. und 26. Oktober 2023 veranstaltet Schunk wieder die Expert Days: ein jährliches internationales und branchenübergreifendes Event rund um das Thema „Robotic Material Removal“. 70 Spezialisten aus Europa und Nordamerika treffen sich in Brackenheim-Hausen, um sich über neue Trends wie KI und Best-Practice-Beispiele auszutauschen und für künftige Aufgaben zu vernetzen.
Die „Schunk Expert Days on Robotic Material Removal“ sind eine internationale Plattformveranstaltung rund um robotergestützte Automatisierungslösungen bei Bearbeitungsprozessen wie dem Entgraten, Schleifen oder Polieren. Bei den diesjährigen Expert Days nehmen erstmals auch Referenten aus den USA und Kanada teil: Die Keynote Speech hält Glen A. „Fritz“ Carlson III, President und CEO von Acme Manufacturing in Michigan, einem der global führenden Integratoren für roboterbasierte Bearbeitung.
Michael Muldoon, Director of Product Development beim kanadischen Robotikspezialisten AV&R, spricht zum Thema „Bearbeitung von Luftfahrtkomponenten“. Auch bekannte Referenten sind wieder dabei und geben detaillierte Einblicke in aktuelle Projekte. Einer von ihnen ist Reinhold Stehle, Technical Sales Manager bei SHL, einem führenden und weltweit agierenden Hersteller von Roboteranlagen für das automatisierte Schleifen und Polieren von Bauteilen.
Sabina Kethelz, CCO beim dänischen Automatisierer Norbo Robotics, wird in diesem Jahr über die KI-gestützte Planung von Roboterbahnen referieren. Neben spannenden Vorträgen erwarten die Teilnehmer auch eine Fachausstellung sowie viele Gelegenheiten für zwanglosen Austausch und Networking.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!