Security Router von Weidmüller

Ab sofort ist auf der Conrad Sourcing Platform der neue IE-SR-2TX-WL-4G-EU LAN-Router von Weidmüller erhältlich. Dieser ermöglicht den sicheren Fernzugriff auf Anlagenkomponenten und -systeme.
Mit dem Weidmüller u-link Remote Access wird Fernwartung durch leichte Installation, unkomplizierte Konfiguration und einfache Bedienung auch ohne spezielle IT-Kenntnisse möglich. Für die Integration in das bestehende Netzwerk steht ein übersichtliches Webinterface zur Verfügung.
Greift die Servicetechnik über das Internet auf eingebundene Geräte und Maschinen zu, ist eine Verschlüsselung der übertragenen Daten unumgänglich. Der Weidmüller IE-SR-2TX-WL-4G-EU LAN-Router sorgt mit Stateful Inspection Firewall, IP/Port Forwarding und Netzwerksegmentierung für erhöhte Netzwerksicherheit. Der Einsatz von u-link, IPsec und OpenVPN gewährt sichere Kommunikation zwischen dem Rechner des Servicetechnikers und dem Router in der Produktionsanlage.
Verbindungen im Netz sollte aber nicht nur sicher, sondern auch stabil sein. Auch ohne Internetzugang vor Ort baut der Security Router von Weidmüller deshalb mit seinem integrierten 4G/LTE-Mobilfunkmodem eine zuverlässige Verbindung auf.
Um für die Daten im Netz stets den besten Weg zu finden, kann sowohl statisches als auch dynamisches Routing zur Anwendung kommen. Auch innerhalb des Netzwerks stehen dem Router alle Wege offen: Neben zwei Fast-Ethernet RJ45-Schnittstellen ist eine WLAN Schnittstelle für kabellose Verbindungen zu allen eingebundenen Komponenten und Systemen integriert.
Links:
Hier geht es direkt zum Security Router.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!