Siemens beauftragt Spie …

… und zwar mit technischen Dienstleistungen am Siemens Campus Erlangen.
Am Siemens Campus Erlangen entwickelt sich auf insgesamt 540 000 Quadratmetern Schritt für Schritt aus einem vormals geschlossenen Unternehmensstandort ein offener Stadtteil sowie ein internationales Vorzeigeprojekt in Bezug auf Digitalisierung, Forschung und Nachhaltigkeit.
Spie verantwortet als Generalübernehmer im Zuge der Neuausrichtung des Standorts die Autarkstellung der Immobilien, die bei Siemens verbleiben und derer, die aus dem Verbund herausgelöst wurden. Das bedeutet insbesondere das Trennen ihrer Infrastrukturen.
Ein Team um Carlos Wallner, Niederlassungsleiter Projekte aus dem Spie-Geschäftsbereich Efficient Facilities, übernimmt dabei die Bestandsaufnahme, die Planung sowie die Klärung von Schnittstellen mit Behörden und Versorgungsunternehmen und letztendlich die Umsetzung der zur Autarkstellung notwendigen Maßnahmen.
Dies betrifft im aktuellen Projekt vor allem das Separieren der Trink- und Löschwasserversorgung, der Elektrotechnik, der Mess- Steuer- und Regeltechnik sowie der Sicherungstechnik zweier Gebäude vom Siemens-Netz. Dazu gehören die Umstellung auf eine neue Wasserversorgung, Installationen von Zugangskontrollen und Kameraüberwachungssystemen sowie das Errichten dreier Mittelspannungsstationen, um die Gebäude unabhängig voneinander ans Stromnetz anschließen zu können.
Hinzu kommt die brandschutztechnische Sanierung mehrerer älterer Bestandsgebäude, indem das Spie-Team Brandschutzklappen nachrüstet, die Brandmeldesysteme und Feuerlöscheinrichtungen neu installiert, bauliche Anpassungen vornimmt sowie Sprinklersysteme umgestaltet.
„Eine besondere Herausforderung besteht darin, den laufenden Betrieb auf dem Campus während der Arbeiten nicht zu stören. Wir haben daher ein sehr erfahrenes Team vor Ort und stimmen uns während des Projektverlaufs stets eng mit dem Kunden sowie den Behörden und Versorgungsunternehmen ab“, sagt Carlos Wallner.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Ganzheitlicher Schutz …
... nach Maschinenverordnung, NIS 2 und Cyber Resilience Act
Reinigung
-
Neuer Helfer für harte Einsätze
Mit der KM 130/300 R I bringt Kärcher eine überarbeitete...
Energie-Effizienz
-
Spie stattet Rechenzentrum aus
In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!