Siemens beauftragt Spie …

… und zwar mit technischen Dienstleistungen am Siemens Campus Erlangen.
Am Siemens Campus Erlangen entwickelt sich auf insgesamt 540 000 Quadratmetern Schritt für Schritt aus einem vormals geschlossenen Unternehmensstandort ein offener Stadtteil sowie ein internationales Vorzeigeprojekt in Bezug auf Digitalisierung, Forschung und Nachhaltigkeit.
Spie verantwortet als Generalübernehmer im Zuge der Neuausrichtung des Standorts die Autarkstellung der Immobilien, die bei Siemens verbleiben und derer, die aus dem Verbund herausgelöst wurden. Das bedeutet insbesondere das Trennen ihrer Infrastrukturen.
Ein Team um Carlos Wallner, Niederlassungsleiter Projekte aus dem Spie-Geschäftsbereich Efficient Facilities, übernimmt dabei die Bestandsaufnahme, die Planung sowie die Klärung von Schnittstellen mit Behörden und Versorgungsunternehmen und letztendlich die Umsetzung der zur Autarkstellung notwendigen Maßnahmen.
Dies betrifft im aktuellen Projekt vor allem das Separieren der Trink- und Löschwasserversorgung, der Elektrotechnik, der Mess- Steuer- und Regeltechnik sowie der Sicherungstechnik zweier Gebäude vom Siemens-Netz. Dazu gehören die Umstellung auf eine neue Wasserversorgung, Installationen von Zugangskontrollen und Kameraüberwachungssystemen sowie das Errichten dreier Mittelspannungsstationen, um die Gebäude unabhängig voneinander ans Stromnetz anschließen zu können.
Hinzu kommt die brandschutztechnische Sanierung mehrerer älterer Bestandsgebäude, indem das Spie-Team Brandschutzklappen nachrüstet, die Brandmeldesysteme und Feuerlöscheinrichtungen neu installiert, bauliche Anpassungen vornimmt sowie Sprinklersysteme umgestaltet.
„Eine besondere Herausforderung besteht darin, den laufenden Betrieb auf dem Campus während der Arbeiten nicht zu stören. Wir haben daher ein sehr erfahrenes Team vor Ort und stimmen uns während des Projektverlaufs stets eng mit dem Kunden sowie den Behörden und Versorgungsunternehmen ab“, sagt Carlos Wallner.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!