Anzeige

Smarte Kennzeichnung

von am 14. Februar, 2025

Vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert Bluhm Systeme auf der Logimat in Stuttgart moderne Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik. Die Lösungen optimieren Prozesse durch automatisierte, gut lesbare Markierungen. Besucher können die Systeme live in Halle 2, Stand 2A05 auf der Logimat erleben.

Bluhm Systeme bietet Lösungen für die Kennzeichnung von Waren, Paletten und Verpackungen. Die Systeme drucken QR-Codes, Seriennummern oder Barcodes und ermöglichen so eine fehlerfreie Vorsortierung und Identifikation. Je nach Bedarf kommen Inkjetdrucker, Laser oder Etikettiersysteme zum Einsatz. Dank modularer Bauweise lassen sie sich leicht in bestehende Anlagen integrieren.

Ein Messe-Highlight ist der Legi-Flex 6100 SLAM. Dieser Etikettendruckspender ermittelt Position und Volumen von Kartons oder Beuteln mittels Kamera und passt seinen Applikator automatisch an. Dadurch entfällt die aufwändige Ausrichtung der Produkte entlang einer Referenzkante. Bis zu 3.600 Pakete pro Stunde können berührungslos etikettiert werden – ideal für sensible Waren.

Neben dem Legi-Flex 6100 SLAM zeigt Bluhm Systeme weitere Kennzeichnungslösungen:

  • Tintenbasierte Drucker: Der Markoprint integra Singular 108 druckt großflächige Codes mit umweltfreundlicher, schnell trocknender Tinte.
  • Laserkennzeichnung: Das Lightworx-System graviert Bauteile dauerhaft und fälschungssicher.
  • Flexibles Etikettieren: Der Palettenetikettierer AP 182 RT etikettiert Paletten in verschiedenen Positionen – hochkant, quer oder schräg.

Besucher der Logimat sind eingeladen, die Systeme vor Ort zu testen.

Links:

www.bluhmsysteme.com

Der Legi-Flex 6100 SLAM etikettiert Pakete automatisch und berührungslos. Bild: Bluhm

Artikel per E-Mail versenden