Spezielles Getriebeöl mit weitreichenden Herstellerfreigaben

Mit der Einführung von Omala S4 GXV Plus bietet Shell nun ein auf Synthesetechnologie basierendes Industriegetriebeöl an, welches die Freigabe von mehreren führenden Getriebeherstellern wie SEW, Flender und Sumitomo erhalten hat. Es wurde speziell für die veränderten Betriebsbedingungen moderner und insbesondere auch zukünftiger Anlagen entwickelt.
Neuartige Industriegetriebeöle wie das Shell Omala S4 GXV Plus müssen nicht nur die immer höher werdenden Anforderungen hinsichtlich Verschleißschutz und Langlebigkeit erfüllen, sondern auch eine hohe Kompatibilität mit eingesetzten Dichtungen und Lacken aufweisen.
Spezielle Additive schützen vor Verschleiß und verringern das Graufleckigkeitsrisiko, eine spezielle Form der Materialermüdung, welche häufig bei besonders hochbelasteten Getrieben auftritt. Ebenfalls reduziert es die Schaumbildung.
Insgesamt bieten Schmierstoffe, die auf Synthesetechnologie beruhen, laut Shell eine höhere Belastbarkeit und machen Getriebe deutlich effizienter, wodurch auch die Systemeffizienz merklich steigt. Durch diese Effizienzsteigerungen können Wartungskosten durch die Nutzung dieses Industriegetriebeöls nachhaltig reduziert werden.
Bei der Entwicklung achtete Shell insbesondere auf hohe Prozesszuverlässigkeit und Sicherheit. Im Ergebnis übertrifft das Öl sogar die strengen Herstelleranforderungen für Getriebe. Als sogenannte Allroundschmierung ist Omala S4 GXV Plus dabei in mehreren Bereichen von Getrieben anwendbar und kommt somit für den Einsatz in einer Vielzahl von Branchen und Industriezweigen in Frage.
Links:
Details zum Omala S4 GXV Plus finden Sie hier als PDF.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!