-
Zeller+Gmelin auf der AMB
Zeller+Gmelin präsentiert sich wieder mit einem eigenen Messestand auf der AMB in Stuttgart (10. bis 14. September). In Halle 8, Stand 8C68, können Fachbesucher die neuesten Entwicklungen der Hochleistungsschmierstoffe Zubora und Multicut für die Metallzerspanung entdecken. Zudem...
- veröffentlicht am 22. August 2024
-
Hypoid-Getriebeöl – leistungsstarker Allrounder
Mit Divinol Multi-Axle LS 80W-90 lanciert der Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin ein Hochleistungsgetriebeöl für hypoid-verzahnte Achsantriebe und Selbstsperrdifferentiale. Das Öl mit LS-Zusatz in der SAE Klasse 80W-90 erfüllt hohe Leistungsanforderungen auch bei Schmutz, Staub, Hitze oder Kälte. So eignet...
- veröffentlicht am 1. März 2024
-
Punktet bei der Zerspanung höherfester Stähle
Dropsa BM (ehemals Bielomatik Schmiertechnik GmbH) hat das neue Multicut Micro SP 51 SE sowie Micro SP 25 SE von Zeller+Gmelin freigegeben. Die Schmierstoffe wurden speziell für den Einsatz in 1- und 2-Kanal-MMS-Systemen entwickelt. Als synthetischer Minimalmengenschmierstoff...
- veröffentlicht am 25. Oktober 2023
-
Schmierstoff im Recycling
Schmierstoffherstellung ist energieaufwendig. Vom raffinerierten Rohöl bis zum fertigen Schmierstoff wird viel Energie benötigt. Dementsprechend sieht die CO2-Bilanz nicht gerade rosig aus. Seit Jahren schon gibt es deshalb beim Schmierstoffspezialisten Zeller+Gmelin intensive Bestrebungen, den CO2-Fußabdruck zu verbessern:...
- veröffentlicht am 30. Juni 2023
-
Zeller+Gmelin bringt calciumbasiertes Mehrzweckfett
Mit Divinol Multipurpose Grease Ca 2 bietet Zeller+Gmelin nun ein lithiumfreies Schmierfett an, das komplett auf Calcium-Seifenbasis entwickelt wurde. Künftig dient das Produkt als Alternative zum bewährten Divinol Mehrzweckfett 2.
- veröffentlicht am 10. Mai 2023
-
Schmierstoffüberwachung für die Industrie 4.0
Im Zuge von Industrie 4.0 und der smarten Fabrik steuern intelligente Systeme selbstständig den eigenen Produktionsprozess. Das Ziel ist die maximale Betriebseffizienz durch eine möglichst umfassende Automatisierung. Auch das Fluidmanagement sollte bei Automatisierungsprojekten berücksichtigt werden, um Abweichungen...
- veröffentlicht am 9. März 2023
-
Zeller+Gmelin verstärkt Geschäftsführung
Seit Dezember ist Alexandra Scaglione Mitglied der Geschäftsführung von Zeller+Gmelin in Eislingen. Die neue Geschäftsführerin verantwortet den Bereich Finanzen und Controlling sowie Human Resources. Sie löst den langjährigen Geschäftsführer Walter Jerusalem ab, der sich im Mai 2023...
- veröffentlicht am 10. Februar 2023
-
Neuer, hautschonender Kühlschmierstoff
Wenn Mitarbeiter mit dem Kühlschmierstoff in Berührung kommen, sollten dadurch keine gesundheitlichen Schäden wie etwa Hautirritationen entstehen. Das ist der Grund, warum Zeller+Gmelin sein Portfolio an borsäurefreien Alternativen ausbaut. Im letzten Jahr hatte der Hersteller angekündigt, borsäurehaltige...
- veröffentlicht am 27. Juni 2022
-
Zeller+Gmelin auf der WIRE 2022
Am Messestand von Zeller+Gmelin in Halle 9 können sich Fachbesucher der WIRE in Düsseldorf (20. bis 24. Juni 2022) vom Kühlschmierstoffportfolio für die Drahtziehindustrie überzeugen. Im Fokus des Messeauftritts steht dabei das neuste Ziehmittelkonzentrat „Multidraw CU MF...
- veröffentlicht am 12. April 2022
-
Neuer Schmierstoff für Maskenproduktion
Weber Ultrasonics entscheidet sich beim Axial-Einstechen für einen Schmierstoff von Zeller+Gmelin
- veröffentlicht am 1. Februar 2022
-
Zeller+Gmelin nutzt gebrauchte Fässer und Container
Recycling bzw. die Rückführung von gebrauchten Rohstoffen und Industrieverpackungen in den Wirtschaftskreislauf trägt zu einer Steigerung der Ressourceneffizienz und zur Schonung von natürlichen Ressourcen bei. Die nachhaltige Verwendung rekonditionierter Fässer und IBCs (Intermediate Bulk Container) ist für...
- veröffentlicht am 9. November 2021
-
Es geht auch borsäurefrei
Zeller+Gmelin nimmt borsäurehaltige wassermischbare Kühlschmierstoffe aus dem Sortiment
- veröffentlicht am 19. August 2021
-
Additive gegen Motorenverschleiß
Der Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin startet unter dem Motto „Das Plus für den Motor“ sein neues Additiv-Programm mit drei neuen Kraftstoffadditiven: Divinol System Cleaner Benzin, Divinol System Cleaner Diesel und Divinol System Cleaner DPF.
- veröffentlicht am 15. März 2021
-
Wasserbasierendes Hochleistungssägekettenfluid
Mit Divinol Aquachainfluid hat Zeller+Gmelin nun ein ressourcenschonendes, wasserbasierendes Sägekettenfluid im Sortiment. Das neue Produkt enthält laut Hersteller keinerlei gefährdende Inhaltsstoffe für Mensch, Pflanzen und Tiere.
- veröffentlicht am 3. Juni 2020
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen
- Home
- Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungsstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
- Die Zeitung
- Mediadaten
- Events
- Online
- Firmen