Top Sichtbarkeit und Schutz

Kübler zeigt auf der A+A neue Modelle aus der Warnschutzkollektion Reflectiq
Auf der Messe (24. bis 27. Oktober in Düsseldorf) präsentiert Kübler unter anderem eine gefütterte Hardshelljacke und eine Wetterhose zum Überziehen. Beide erfüllen neben der EN ISO 20471 für hochsichtbare Warnschutzbekleidung die Anforderungen an wasserdichte und atmungsaktive Regenschutzbekleidung gemäß EN 343:2019, Klasse 4/1/X und in Kombination getragen die EN 342, 3/WP (0,349 Icler) für Kälteschutzkleidung.
Die Hardshelljacke (Warnschutzklasse 3) hält den Körper mit weichem Innenfutter, hoch schließendem Kragen und Innenkragen aus Fleece sowie Weitenregulierung an Kapuze, Jacken- und Ärmelsaum angenehm warm. Die Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung wird durch den 3D-Mesh-Einsatz im Rücken unterstützt. Zwei Seitentaschen, eine Brusttasche sowie eine Tablettasche und eine Napoleontasche – alle abgedeckt und mit Reißverschluss versehen – erlauben, mitgeführte Utensilien vor Nässe geschützt mitzuführen.
Die gefütterte Wetterhose (Warnschutzklasse 2) empfiehlt sich besonders für Schneeregionen. Dank des durchgängigen seitlichen 2-Wege-Reißverschlusses lässt sie sich bei Nässe und Kälte einfach und schnell überziehen. Eine innenliegende elastische Nässesperre am Hosensaum verhindert das Eindringen von Schnee beziehungsweise Nässe. Zum Schutz der Nierenpartie kann zusätzlich ein Latz mit elastischen, in der Länge verstellbaren Latzträgern an der Hose befestigt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!