Veränderungen bei Kleenoil

Seit dem 01.07.2023 firmiert die Kleenoil Panolin AG unter ihrem neuen Namen Kleenoil AG. Hierbei handelt es sich um eine rein administrative Veränderung. Dennoch hat sich, abgesehen von der veränderten Firmierung, einiges geändert, schließlich hat das Unternehmen einen schweren Verlust durch den Tod des Unternehmensgründers und Vorstandsvorsitzenden Milorad Krstić Ende Juni 23 zu verkraften.
„Auch in dieser schwierigen Zeit müssen und möchten wir als Kleenoil AG in seinem Sinne und in seinem Willen handeln und Ihnen versichern, dass die Geschäftsführung weiterhin mit der Belegschaft und gemeinsam mit der Familie geschlossen auftreten werden und das Unternehmen in seinem Sinne weiterführen“, so das Unternehmen in seinem Nachruf an den Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzenden.
Die Geschäftsführung der Kleenoil AG ist sich sicher, das Unternehmen gemäß seinem Vorbild voller Tatendrang, mit ausgeprägtem geschäftlichem Ethos und moralischen Grundwerten weiterzuführen und so die gemeinsam gesteckten Ziele, sowie die strategische Ausrichtung vollumfänglich umzusetzen.
Die Tätigkeit und strategische Ausrichtung bleiben ebenso erhalten wie die Kernkompetenzen in den Bereichen:
- biologisch schnell abbaubare Langzeitöle
- Kleenoil Microfiltration und Ölanalytik
- Nachhaltige Lösungen zur Nutzung von Schmier- und Druckflüssigkeiten (CO2 Reduktion, Klimaschutzmaßnahmen usw.)
Es werden weiterhin Produkte auf Basis des eigenen Knowhows angeboten, und die Kleenoil AG ist auch zukünftig Vertriebspartner von Panolin-Produkten.
Seit Kurzem firmiert das Unternehmen aber unter dem neuen Namen Kleenoil AG. Hierbei handelt es sich um eine rein administrative Veränderung, mit der lediglich auf die strukturellen Veränderungen, die den langjährigen Lieferanten Panolin (Schweiz) betreffen, bzw. sich nach dem Verkauf des Panolin ECL Geschäftsfelds an den Shell Konzern ergeben haben, eingegangen wird. Auf die geschäftliche Tätigkeit von Kleenoil hat dies keinen direkten Einfluss. Der Rebranding Prozess ist nahezu abgeschlossen.
Außerdem sind weitere Veränderungen geplant: So wird noch in diesem Jahr ein Onlineshop auf der Homepage eröffnet und die Digitalisierung weiter vorangetrieben. Die Bestell- und Lieferprozesse werden optimiert und das Produktsortiment weiter ausgebaut, um den bestmöglichen Kundennutzen in Zeiten der Industrie 4.0 zu ermöglichen. Das hierfür von der Kleenoil AG geschaffene Konzept „Öl-System 4.0“, bildet eine Basis, die jedem Kunden als Leitfaden auf dem Weg zur „ölwechselfreien Maschine“ behilflich ist.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!