Verbesserter, tragbarer Barcode Scanner

Proglove, ein Hersteller von Wearable Barcode Scannern, bringt einen neuen Scanner sowie ein dazu passendes Wearable auf den Markt. LEO und der Hand Strap zeichnen sich, so der Hersteller, durch ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Die Lösung bietet eine Ersparnis von bis zu 30 Prozent gegenüber dem aktuellen Portfolio dieses Herstellers.
Mit gerade einmal 35 Gramm ist das preiswerte Einsteigermodell besonders leicht. Schon bei 300 Scans pro Schicht soll sich LEO in der Regel binnen 12 Monaten rechnen. Dank des umfangreichen Integrationsportfolios gestaltet sich die Verbindung mit anderen Smart Devices – wie etwa Tablets oder Smartphones – einfach. Darüber hinaus lässt sich LEO „Over The Air“ aktualisieren. Der Scanner liefert so unmittelbar spürbare Ergebnisse und zeichnet sich durch eine überaus einfache Handhabung aus: einklinken, scannen, fertig.
LEO kann alle gängigen 1D und 2D Barcodes zwischen 10 und 70 Zentimetern Entfernung problemlos lesen und lässt sich als Teil des ProGlove Öko-Systems in die Industry Analytics Plattform ProGlove Insight einbinden. Er schafft bis zu 4.000 Scans pro Batterieladung und kann innerhalb einer Stunde wieder aufgeladen werden.
Der Hand Strap ist ein neuartiges Wearable von Proglove. Es platziert den Scanner auf dem Handrücken, lässt dabei aber die Handinnenfläche frei. Das sorgt für mehr Bewegungsfreiheit bei geringerer Wärme- und Schweißentwicklung. Natürlich lässt sich der Hand Strap nicht nur mit LEO, sondern auch mit allen anderen Proglove Scannern verbinden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!