Wasserbasierte Hochleistungs-Reiniger

IBS Scherer hat mit den WAS-Spezialreinigern Produkte im Sortiment, die – so der Hersteller – mühelos hartnäckigste Verschmutzungen effektiv beseitigen.
Der Spezialreiniger WAS 50.100 kommt beispielsweise gebrauchsfertig direkt aus der Sprühflasche oder dem Kanister. Die weiteren Reiniger sind als Konzentrate gelistet, wobei die Dosierung mit den wasserbasierten, flüssigen Reinigern einfach ist. Alle IBS-Spezialreiniger fallen nicht unter die VOC-Richtlinie und sind damit besonders umweltfreundlich.
Zu den Details: Die beiden Spritzreiniger WAS 10.100 und WAS 10.500 wurden speziell für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert, und überzeugen mit ihrer Wirkung in Waschautomaten, Spritz- und Flutreinigungsanlagen und wässrigen Teilereinigungsgeräten, denn sie Entfetten und Reinigen in einem. WAS 10.100 entfernt Kühlschmierstoffe, Bohr- und Schneidöle, Konservierungsmittel wie Wachse, Hydrauliköle und Fette. WAS 10.500 ist zusätzlich für Ultraschallgeräte geeignet und als neutraler Reiniger kennzeichnungsfrei und Aluminium-verträglich.
Der Ultraschallreiniger WAS 20.100 entfernt Eingebranntes und sogar Verkokungen und Ölkohle. Er ist Reiniger beispielsweise für Motorenteile und Zylinderköpfe geeignet, dabei Aluminium und Buntmetall verträglich, und integriert einen Korrosionsschutz und einen Entschäumer.
Die IBS-Spezialreiniger WAS 30.100 (Hochdruckreiniger) und WAS 30.300 (Werkstattreiniger) sind auch für grobe Verunreinigungen geeignet. Die Schaumhaftung verstärkt die Einwirkung, mühelos lassen sich danach Geräte, Fahrzeuge, Böden und Flächen etc. streifenfrei reinigen. Mit seinem Glanz- und Abperl-Effekt ist der WAS 30.100 besonders materialschonend.
Für jedwede Art von Boden geeignet (Beton, Keramik, Fliesen – beschichtet oder unbeschichtet) ist der WAS 40.100 (Industrie- und Werkstattböden). Er eignet sich für die Grund- und Unterhaltsreinigung. Reifengummiabrieb (Gabelstapler) beseitigt er genauso ebenso wie hartnäckige Ablagerungen, Öl- und Fettrückstände.
Einen gebrauchsfertigen Mehrbereichsreiniger hat IBS mit dem WAS 50.100 im Programm: Multifunktional reinigt er effektiv und materialschonend Maschinen, Werkzeuge, Oberflächen. Der Sicherheitsreiniger ist kennzeichnungsfrei und dabei aluminium- und buntmetallverträglich.
Mit der Entwicklung des IBS-Spezialreinigers WAS 60.100 (Harzentferner) wurde ein Produkt auf den Markt gebracht, das besonders effektiv starke Harzverklebungen und Flecken löst. Bitumen und Teer werden beseitigt, Verkrustungen, Eingetrocknetes und Eingebranntes gereinigt.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!