Wie aus Gebäuden intelligente Ökosysteme werden

Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt (13. bis 17. März 2023) stellt Siemens cloud-basierte Plattformen, IoT-fähige Produkte und Lösungen vor, die Gebäude intelligenter machen sollen, um das Potenzial der Digitalisierung zu nutzen.
In Frankfurt zeigt Siemens ein intelligentes Automationssystem, das den Bedenken von Facility-Managern und Installateuren hinsichtlich der Komplexität von Gebäudeautomationen Rechnung trägt. Die Lösung ist ein Automationssystem, das für einfache kleine bis mittelgroße Gebäude konzipiert ist. Es erfordert keinerlei Engineering auf Kundenseite und nutzt die Kombination aus Cloud-, Edge- und Feldgeräten, um ein Gebäude zu planen, in Betrieb zu nehmen und zu betreiben.
Ein weiteres Highlight ist das Gebäudeautomationssystem Desigo, das jetzt in einer Version mit noch besserem Schutz vor Cyberangriffen erhältlich ist. Dank seiner Skalierbarkeit kann Desigo bis zu 1.000 Geräte sicher verbinden und steuern.
Infolge der Energiekrise ist die Nachfrage nach Wärmepumpen stark gestiegen. Auf der ISH stellt Siemens deshalb den in Kürze erhältlichen HLK-Regler Climatix S400 für Wärmepumpenanwendungen in Wohngebäuden vor. Der kompakte Regler ist ideal für Anwendungen mit erneuerbaren Energiequellen, trägt zur Umweltfreundlichkeit von HLK-Anlagen bei und verbessert die Klimabilanz von Gebäuden.
Auf der Messe können Besucher außerdem Building X interaktiv erleben. Diese ganzheitliche und offene Plattform mit datengestützten Anwendungen und Konnektivitätslösungen für den Gebäudebetrieb wurde 2022 auf den Markt gebracht. Vorgestellt wird auch die neue Connect Box, eine offene IoT-basierte Gebäudemanagement-Lösung zur intelligenten und einfachen Verwaltung kleiner bis mittelgroßer Gebäude.
Links:
www.siemens.com/de/de/unternehmen/messen-events/messen/ish.html
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile