Zeit für Retrofit

Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Eine Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung bietet erhebliche Kosteneinsparungen, dennoch zögern viele Unternehmen. Hohe Anfangsinvestitionen, unzureichende ROI-Berechnungen, mangelnde Informationen über Förderprogramme und technische Herausforderungen gelten als größte Hindernisse. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Prolog-Team im Auftrag von welight intelligent.
Laut der Umfrage setzen fast 50 Prozent der befragten Unternehmen noch auf konventionelle Beleuchtungssysteme. Die Mehrheit sieht jedoch Kosteneinsparungen als Hauptvorteil einer Umrüstung. 60 Prozent der Unternehmen erwarten niedrigere Energiekosten, 37 Prozent einen geringeren Wartungsaufwand. Auch eine verbesserte Lichtqualität wird häufig als Vorteil genannt.
Gleichzeitig bremsen fehlende Informationen über Fördermöglichkeiten und hohe Anfangsinvestitionen viele Unternehmen aus. Beleuchtungsexperten wie welight intelligent bieten daher Beratung zu BAFA-Förderungen, Leasing- und Mietkaufmodellen an. Diese Optionen helfen, die finanzielle Belastung zu verteilen und die Amortisationszeit zu verkürzen.
Die langlebigen LED-Leuchten von welight intelligent sollen, so das Unternehmen, eine doppelt so lange Lebensdauer wie herkömmliche LEDs haben. Einzelne Komponenten lassen sich bei Defekt austauschen, wodurch sich der Wartungsaufwand reduziert. Dank der Nutzung vorhandener Infrastruktur bleiben die Umrüstungskosten gering, was die durchschnittliche Amortisationszeit auf zwei Jahre verkürzt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!