Zertifizierter Schutz mit Rolltoren

Teckentrup bietet Rolltore mit zertifiziertem Einbruchschutz nach DIN/TS 18194:2020-7 an. Die Modelle „ThermoTeck“ und „4020 Aluminium“ erfüllen damit Anforderungen der Widerstandsklassen RC 2 und RC 3 – und bieten Industrie und Gewerbe wirksame Absicherung bei wirtschaftlichem Nutzen.
Rolltore sind in vielen Industrie- und Gewerbebetrieben der zentrale Zugang zu Lager- oder Produktionsflächen – und potenziell ein Einfallstor für Einbrecher. Teckentrup begegnet dieser Herausforderung mit rollgeformten Torlösungen, die den Anforderungen der DIN/TS 18194:2020-7 entsprechen und in die Widerstandsklassen RC 2 und RC 3 eingestuft wurden.
Die zertifizierten Ausführungen sind für die Modelle „ThermoTeck“ und „4020 Aluminium“ erhältlich. Sie richten sich an Unternehmen, die ihre Gebäudehülle effektiv gegen unbefugten Zutritt absichern wollen – etwa zum Schutz von Lagerbeständen oder technischer Ausstattung.
Zur Basisausstattung gehören eine verstärkte Bodenplatte und eine besonders große Führungsschiene, die zusammen mit stabilen Sturmhaken für mechanische Sicherheit sorgen. Statt der herkömmlichen Achtkant-Wickelwelle wird eine hochwertige Rund-Wickelwelle eingesetzt. Eine integrierte Hochschiebesicherung verhindert das gewaltsame Anheben des Torpanzers.
Bei größeren Rolltoren kommen zwei elektrisch betriebene Schlösser zum Einsatz. In der Variante „4020 Aluminium“ kann der Schutz durch zusätzliche Verstärkungswinkel so weit erhöht werden, dass das Tor die Anforderungen der Klasse RC 3 erfüllt. Auch ein Einbruchversuch mit Brecheisen bleibt damit wirkungslos.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
OKS Spezialschmierstoffe mit neuer Geschäftsleitung
Die OKS Spezialschmierstoffe GmbH hat ihr Führungsteam zum 1. Juli...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
KI-gestützte Antriebsoptimierung
In industriellen Anwendungen zählt der Antriebsstrang – bestehend aus Frequenzumrichtern,...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!