Anzeige

Zertifizierter Schutz mit Rolltoren

von am 4. Juli, 2025

Teckentrup bietet Rolltore mit zertifiziertem Einbruchschutz nach DIN/TS 18194:2020-7 an. Die Modelle „ThermoTeck“ und „4020 Aluminium“ erfüllen damit Anforderungen der Widerstandsklassen RC 2 und RC 3 – und bieten Industrie und Gewerbe wirksame Absicherung bei wirtschaftlichem Nutzen.

Rolltore sind in vielen Industrie- und Gewerbebetrieben der zentrale Zugang zu Lager- oder Produktionsflächen – und potenziell ein Einfallstor für Einbrecher. Teckentrup begegnet dieser Herausforderung mit rollgeformten Torlösungen, die den Anforderungen der DIN/TS 18194:2020-7 entsprechen und in die Widerstandsklassen RC 2 und RC 3 eingestuft wurden.

Die zertifizierten Ausführungen sind für die Modelle „ThermoTeck“ und „4020 Aluminium“ erhältlich. Sie richten sich an Unternehmen, die ihre Gebäudehülle effektiv gegen unbefugten Zutritt absichern wollen – etwa zum Schutz von Lagerbeständen oder technischer Ausstattung.

Zur Basisausstattung gehören eine verstärkte Bodenplatte und eine besonders große Führungsschiene, die zusammen mit stabilen Sturmhaken für mechanische Sicherheit sorgen. Statt der herkömmlichen Achtkant-Wickelwelle wird eine hochwertige Rund-Wickelwelle eingesetzt. Eine integrierte Hochschiebesicherung verhindert das gewaltsame Anheben des Torpanzers.

Bei größeren Rolltoren kommen zwei elektrisch betriebene Schlösser zum Einsatz. In der Variante „4020 Aluminium“ kann der Schutz durch zusätzliche Verstärkungswinkel so weit erhöht werden, dass das Tor die Anforderungen der Klasse RC 3 erfüllt. Auch ein Einbruchversuch mit Brecheisen bleibt damit wirkungslos.

Links:

http://www.teckentrup.biz/

Zertifizierter Einbruchschutz kann nicht nur den Schutz erhöhen, sondern sich auch finanziell lohnen: Versicherungsprämien lassen sich durch geprüfte Sicherheitsausstattung in vielen Fällen senken. Bild: Teckentrup

Artikel per E-Mail versenden