1A-Zusammenarbeit bei Umstellung auf 2-D

Mit einem neuen Logistikzentrum in Türkheim hat die Finsterwalder Transport & Logistik GmbH ihre Präsenz in Süddeutschland gestärkt. Für die Kennzeichnung der Stellplätze setzt das Unternehmen auf eine Etikettierungslösung von ONK, die sowohl Schilder für Regalzeilen als auch über 36.000 Etiketten umfasst. Zudem wurde die Umstellung von 1-D- auf 2-D-Barcodes realisiert.
Am Standort Türkheim nahe der A96 entstanden auf 20.000 Quadratmetern zusätzliche 35.000 Europaletten-Stellplätze in Hochregal- und Blocklagerflächen. Hinzu kommt eine 1.300 Quadratmeter große Mezzaninfläche für Value Added Services.
„Unser neues Logistikzentrum erfüllt mit Blick auf eingelagerte Ware höchste Sicherheitsstandards und ist energetisch auf dem neuesten Stand“, erklärt Mischa Heidrich, Projektleiter Logistik bei Finsterwalder. Die Lagerung verschiedenster Waren – von HACCP-Anforderungen über Wassergefährdungsklasse III bis hin zu verbrauchssteuerpflichtigen Produkten – ist möglich.
Finsterwalder setzt auf modere IT-Systeme und eine papierlose Steuerung der Inhouse-Abwicklung. Neben klassischen Lagerdienstleistungen bietet das Unternehmen auch Value-Added-Services, Displaybau, Setbildung und Retourenabwicklung an. Gesteuert wird der Standort über ein zentrales Lagerverwaltungssystem.
2-D-Barcodes für bessere Lesbarkeit
Für die Kennzeichnung lieferte und montierte ONK rund 33.000 Stellplatzetiketten für Schmalgang- sowie 3.000 Etiketten für Breitgangregale. Dabei wurde das Layout von 1-D auf 2-D-Datamatrix-Codes umgestellt.
„Mit dem Wechsel von 1-D auf 2-D wollten wir zum einen unsere Layouts modernisieren und an den aktuellen Stand der Technik anpassen. Zum anderen können die 2-D-Codes einfacher gescannt werden, auch dann, wenn sie nicht vollständig sind, also wenn z. B. ein Teil des Codes abgedeckt oder beschädigt ist“, erläutert Heidrich die Vorteile.
Die Etiketten für Schmalgangregale bestehen aus PP-Folie und unterscheiden sich farblich: Gelbe Etiketten mit Pfeil nach unten markieren die erste Höhenposition, weiße Etiketten mit nach oben zeigendem Pfeil die weiteren Positionen. Für die Breitgangregale setzte ONK auf ein mehrstufiges Etikettensystem.
Das unterste Mehrebenen-Etikett enthält alle sechs Ebenen mit Barcode und klarschriftlicher Stellplatzbezeichnung, farbcodiert zur schnellen Zuordnung. Die darüberliegenden Ebenen verfügen über separate Einzeletiketten mit identischer Farb- und Barcodierung, sodass auch bei einer Inventur ein direkter Scan am Platz möglich ist.
Neben den Regaletiketten lieferte und montierte ONK 144 Schilder für die Stellplätze im Blocklager. Diese Pufferplätze dienen der Zwischenlagerung von Waren im Wareneingang, Warenausgang sowie der Kommissionierung und Verpackung.
ONK beliefert Finsterwalder bereits seit über 20 Jahren mit Kennzeichnungslösungen. Das einheitliche Etikettenlayout kommt an allen 13 Standorten des Unternehmens zum Einsatz.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!