Anlageneffizienz mit Analysesoftware steigern

Bilfinger Digital Next bietet mit der Analysesoftware Trendminer ein leistungsfähiges Tool zur Optimierung der Anlagenperformance mit einer Integration in die digitale Plattform Bilfinger Connected Asset Performance (BCAP), an.
Mit Bilfinger Connected Asset Performance (BCAP) bieten die Spezialisten von Bilfinger Digital Next den Betreibern von Industrieanlagen eine modular aufgebaute Digitalisierungslösung. Im Kern handelt es sich dabei um eine cloudbasierte Plattform, auf der alle Daten aus den Bereichen Engineering, Betrieb und Instandhaltung einer Anlage zusammengeführt werden. Ab sofort wird im BCAP Solution Store die Analysesoftware Trendminer angeboten, die vielfältige Funktionalitäten zur Analyse von Daten integriert.
Das BCAP Self-Service Analyse Tool von Trendminer ist, wie der Anbieter betont, eine umfassende und dennoch einfach zu bedienende Analyselösung für alle Mitarbeiter, die in der Produktion tätig sind und den Prozess in der Anlage verantworten. BCAP integriert die verschiedenen Daten-Quellen, wodurch weitreichende Analysen, ein automatisches Monitoring und Alarmhinweise von kritischen Anlagenzuständen durch Trendminder ermöglicht werden.
Diese Analysemethoden verfügen über intuitive Funktionen wie z.B. Golden Batch, Root Cause Analysen, Anomaliedetektion etc. Insgesamt ermöglicht es die Software laut Hersteller, die Gesamtanlageneffektivität (OEE) zu steigern, den Energieverbrauch zu senken und notwendige Instandhaltungsmaßnahmen zu prognostizieren.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Topregal stellt autonomen Transportroboter vor
Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kraftvoll, smart und natürlich mobil
Mit der neuen Lightning Smart bringt Hytorc ein akkubetriebenes Hydraulikaggregat...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!