Arbeitsleuchte mit Flexarm

Wer in seinem Arbeitsbereich temporär flexibles Licht benötigt, für den ist die Cenaled Flood mit Flexarm von Led2work die richtige Leuchte. Sie ist mit energiesparenden Hochleistungs-LEDs ausgestattet und bietet eine hohe Lichtausbeute. Zudem kann die Leuchte sowohl stationär, als auch temporär eingesetzt werden.
Die Cenaled Flood hat zwei Vorteile gegenüber herkömmlichen Arbeitsleuchten: Durch den flexiblen Arm kann das Licht genau dorthin gelenkt werden, wo es benötigt wird, und durch den breit ausgelegten Abstrahlwinkel lassen sich auch größere Flächen ausleuchten.
Der langgestreckte Leuchtenkopf sitzt auf einem Drehgelenk, das es ermöglicht, nach Ausrichtung des Flexarms nur den Leuchtenkopf horizontal und vertikal zu bewegen und zu fixieren. Ein Taster am Leuchtenkopf ermöglicht das Ein- und Ausschalten, sowie das Dimmen der Leuchte, wobei die zuletzt eingestellte Lichtstärke auch beim Wiedereinschalten erhalten bleibt.
Der nahezu vollständig biegsame Flexarm ist 500 mm lang und ölresistent ummantelt, so dass die Leuchte auch in rauen Umgebungen, wie Werkzeugmaschinen, eingesetzt werden kann. Die gesamte Leuchte verfügt über eine für solche Anwendungen ausreichend hohe Schutzart.
Die Leuchte gibt es in zwei Varianten: die DC-Variante für den Anschluss an 24V Maschinengleichstrom und die AC-Variante für den sicheren Direktanschluss an ein Spannungsnetz von 100-305V. Der standardmäßige Anschraubsockel der Leuchte ist auch für die Aufnahme von optionalem Befestigungszubehör wie Haftmagnet oder Tischklemme vorbereitet.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!