Ausblick auf die maintenance 2023

Das Programm steht, die Ausstellungsfläche ist laut Messeveranstalter easyfairs bereits zu mehr als 80 Prozent gebucht und die Registrierung für die Besucher läuft auch schon. Man kann also sagen: Die Vorbereitungen für die maintenance, die vom 24.-25. Mai 2023 in Dortmund stattfindet, sind auf gutem Weg.
Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr lauten Nachhaltigkeit und Smart Maintenance. Und dies zeigt sich auch im Rahmenprogramm, wie Maria Soloveva, Projektleiterin der Messe, betont. Nachhaltigkeit ist auch ein Schwerpunktthema der Vorträge im „ScienceCenter“, das der Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IML organisiert.
Weitere Themen sind dort Predictive Maintenance, Kollaborationen und Plattformökonomie sowie Krisenmanagement in der Smart Maintenance. „Zum wiederholten Mal bietet die Messe einen interessanten Mix über die gesamte Bandbreite der industriellen Instandhaltung hinweg“, ist Frau Soloveva überzeugt.
Tipp: Instandhalter, die sich schon vorab über aktuelle Trends informieren und austauschen möchten, haben dazu am Donnerstag, den 9. Februar 2023, ab 14.00 Uhr Gelegenheit – deutschlandweit, ganz bequem vom Büro aus und zwar im Rahmen des maintenance OnlineDays.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!