Dehn eröffnet neues Stammwerk

Nach einer rund zweijährigen Bauphase eröffnet Dehn sein neues Stammwerk in Mühlhausen. Mit über 50 Millionen Euro steht das Gebäude für die größte Einzelinvestition in der 114-jährigen Unternehmensgeschichte.
Der Neubau erfüllt die Anforderungen des KfW40-Standards und gehört damit laut Dehn zu den nachhaltigsten Industriegebäuden in Bayern. Zu den Highlights gehören die Nutzung von Fernwärme, die Gebäudeheizung und -kühlung mittels Betonkernaktivierung sowie ein 3.400 Quadratmeter großes begrüntes Dach sowie Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von ca. 1.250 kWp. Damit produziert das Unternehmen rund 60 Prozent der dort benötigten Energie selbst.
Beste Bedingungen bietet der neue Standort auch für die rund 600 Mitarbeiter, die an modernen, ergonomischen und höhenverstellbaren (Fertigungs-)Arbeitsplätzen tätig sind. Das gilt auch für die Gruppe integrativer Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, die in enger Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Neumarkt direkt in den Fertigungsablauf und damit in die Stammbelegschaft integriert sind.
„Globale Megatrends wie erneuerbare Energien, Elektromobilität und Digitalisierung sind wesentliche Treiber für das Wachstum der vergangenen Jahre,“ so Dr. Philipp Dehn, Vorsitzender des Vorstands der Dehn SE. „Energie- und Datennetze der Zukunft können nur mit entsprechenden Schutzlösungen zuverlässig funktionieren. Dehn bietet diese Lösungen. Die Nachfrage nach unseren Produkten ist daher ungebrochen hoch und wir sehen künftig vielversprechende globale Marktchancen. Das moderne und innovative Werk in Mühlhausen wird auf diesem Weg einen bedeutenden Beitrag leisten.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!