Teleskopierbare Fangstangen

Fangstangen sind Teil der Fangeinrichtung und somit wesentliche Elemente für den äußeren Blitzschutz von Dachaufbauten oder Bauwerken. Anzahl und Dimensionen unterscheiden sich dabei je nach Objekt. Die teleskopierbaren Fangstangen von Dehn sind schnell zu installieren, platzsparend in der Lagerung und handlich zu transportieren.
Die teleskopierbaren Fangstangen sind durch nur eine Person aufstellbar und nach Eurocode 1 (DIN EN 1991-1-4 + DIN EN 1991-1-4/NA) dimensioniert. Das handliche Verpackungsmaß erleichtert den Transport zum Aufbauort – ob im Fahrzeug, Treppenhaus oder Aufzug. Dabei kann diese Fangstange im Stativ oder auch an der Wand montiert werden.
Eine kurze Montagelänge und die integrierte Rasttechnik, die nach dem Ausziehen ein Zurückgleiten der Mastsegmente verhindert, machen das Arbeiten noch sicherer. Die kürzeren Fangstangen minimieren beim Einlegen zudem das Risiko des Umkippens.
Durch das kurze Montagemaß und die Kombination mit den n-Bein-Stativen lassen sie sich schnell montieren. Es reicht bereits ein Werkzeug (13er Schlüsselweite) für den Aufbau aus.
Die Fangstangen sind auch als Set erhältlich – mit Niro n-Bein oder St/tZn-Stativen. Die teleskopierbaren Fangstangen gibt es bis zu einer Höhe von 8 Meter.
Links:
https://www.dehn.de/store/p/de-DE/F6895115/teleskopierbare-fangstangen
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!