Denios liefert kontaktloses Corona-Testzentrum

Immer mehr Städte und Gemeinden richten Testzentren in ausgelagerten Räumlichkeiten ein. Hier können sich Menschen nach vorheriger Anmeldung auf den Virus SARS-CoV-2 testen lassen. Um einen direkten Kontakt des Personals zum Verdachtspatienten zu vermeiden, liefert die Denios nun ein mobiles Testzentrum für den kontaktlosen Corona-Virus Abstrich.
Und so funktioniert es: Nach Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen der Hände betritt die zu testende Person durch eine verschließbare Tür den Patientenbereich, der räumlich durch eine Trennwand mit Fensterschleuse und Kommunikationseinrichtung von dem Personalbereich getrennt ist.
Über die Fensterschleuse wird dem Verdachtspatienten ein Abstrich per Stäbchen entnommen. Der im Patientenbereich herrschende Unterdruck stellt sicher, dass durch die Fensterschleuse während der kurzzeitigen Entnahme keine viralen Aerosole in den Personalbereich gelangen können.
Das anschlussfertige Testzentrum kann auf einer ebenen, befestigten Fläche (z.B. Beton, Pflaster, Teer, Asphalt) aufgestellt werden und benötigt bis Windlastzone 2 keine Bodenverankerung. Die Türen sind verschließbar und werden mit einem Türhaltesystem ausgeführt, das auch vom Personalbereich aus bedient werden kann. Eine Auffahrrampe bietet barrierefreien Zugang.
Ein Tisch im Personalbereich, individuelle Bestuhlung der Bereiche (maximal 4 Stühle), ein verschweißter PVC Boden, ein Erste-Hilfe-Set mit Augenspülung und ein vorinstalliertes Waschbecken (Zu- und Ablauf außen) im Personalbereich gehören zur Grundausstattung. Weitere Ausstattungen sind auf Anfrage erhältlich.
Alle Oberflächen sind fugenlos und leicht zu reinigen ausgeführt. Die Fensterschleuse wird vom Personalbereich bedient und ist abschließbar. Angeschlossen wird das Raumsystem über eine außenliegende zentrale Stromversorgung (CEE nach IEC-60309).
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!