Desinfektionssprühgeräte für den mobilen Einsatz

Wie sich gerade jetzt Flächen, Fahrzeuge, Maschinen, Container oder Geländer effektiv von Mikroben reinigen lassen.
Um Mikroben auf Flächen, Geräten oder Geländern und Abfall-Containern zu bekämpfen, ist eine gute Benetzung mit ausreichender Menge Desinfektionsmittel wichtig. Cemo bietet in diesem Zusammenhand ein Sortiment praxiserprobter Sprühgeräte an – vom Kanister-Pumpenset bis zum mobilen Sprüh-Caddy für größere Flächen.
Für Desinfektionsaufgaben mit begrenztem Radius ist ein Kanister-Pumpenset geeignet. Ein 20 Liter PE-Kanister mit DIN61-Gewinde, Elektropumpe (230V), Sprühlanze und Schlauch bilden eine Einheit. Mithilfe eines Adaptersets kann die Pumpe aber auch auf andere Kanister gesetzt werden. Damit können bis zu 950 ml je Minute auf zu behandelnde Flächen aufgebracht werden.
Das Behältersprühgerät mit Tragegriff und großer Einfüllöffnung und ebenfalls 20 Liter Inhalt erlaubt über ein Druckregulierventil den variablen Desinfektionsmittelauftrag mit 0,3 bis 5 bar Druck. So lassen sich je nach Oberflächenbeschaffenheit mehr oder weniger Volumen bzw. größere und kleinere Tröpfchen auftragen.
Für die Desinfektion größerer Flächen und einen netzunabhängigen Betrieb ist der Sprüh-Caddy gedacht. Die 12 V Pumpe wird über einen 3,3 Ah Lithium-Eisenphosphat-Akku versorgt und saugt die Lösung aus einem 60 Liter fassenden Caddytank. Der acht Meter lange Druckschlauch reicht auch für die Benetzung größerer Einheiten wie Treppengeländer, Mülleimer, Container oder Spielgeräte ohne das Gerät umzusetzen zu müssen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!