Digitale Dachplanung soll einfacher werden

Durch die Zusammenarbeit zwischen ABS Safety und Airteam Aerial Intelligence soll die Digitalisierung von Planungsprozessen auf dem Dach jetzt einfacher werden. Das Planen von Absturzsicherungen setzt dabei auf die 3D Daten von Airteam Aerial Intelligence und die Planungssoftware Lock Book Draw von ABS Safety.
Die Airteam Aerial Intelligence GmbH ist ein Start-Up, das sich auf die Entwicklung von Drohnen- und KI-Technologien für Dachdecker und Solar-Installateure spezialisiert hat. Gegründet in Berlin im Jahr 2018, fokussiert sich das Unternehmen auf die Automatisierung der Drohnenflüge und die Bilddatenauswertung mithilfe von Computer-Vision und maschinellem Lernen.
Airteam Aerial Intelligence liefert nun die digitalen 3D Daten für Gebäude, die in Lock Book Draw von ABS Safety genutzt werden können, um die Planung von Entwässerung, Gefälledämmung und Absturzsicherung in wenigen Schritten am PC zu ermöglichen.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Airteam und die Möglichkeit, unseren Kunden eine noch umfassendere Lösung anbieten zu können“, erklärt Stefan Beckers, Geschäftsführer von ABS Safety, und ergänzt: „Mit dieser Partnerschaft bieten wir unseren Kunden eine einfache und effektive Lösung, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Digitalisierung ihrer Dachplanungen voranzutreiben.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile