Digitalisierungs-Lösung von Membrain in Hannover erleben

Membrain, IoT-Plattform-Provider und Softwarehersteller für die Entwicklung von Business Apps und Standard-SAP-Modulen, präsentiert auf der Hannover Messe 2024 (22. bis 26. April 2024) die neue Lösung für die mobile Instandhaltung sowie die Industrie 4.0 Plattform (Membrain-IoT) für eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie.
In der neuen Version der Instandhaltungslösung hat Membrain die Usability der App verbessert und neue Features ergänzt. Das schlanke Design der Anwendung wurde mit neuen Filtern zum einfacheren Arbeiten ergänzt.
Diese lassen sich nun auch individuell in persönlichen Profilen speichern und geben so einen detaillierten Blick auf relevante Informationen. Außerdem besteht nun die Möglichkeit, bestimmte Aufträge per App freizugeben.
IoT-Live-Showcase in Hannover
Eine kontinuierliche Überwachung von Maschinen-Daten in Echtzeit garantiert eine höhere Maschinenverfügbarkeit und ist die Basis für Predictive Maintenance. Der Showcase zeigt, wie per Sensor die Temperatur eines Equipments kontinuierlich überwacht wird. Überschreitet diese einen vordefinierten Schwellenwert, wird mithilfe der Membrain-IoT-Suite direkt und automatisch in Echtzeit eine Meldung in SAP erstellt.
Diese Suite ermöglicht es, auf einfache Art und Weise IoT-Szenarien inklusive „Wenn-Dann-Bedingungen“ zu definieren. Die Push-Meldungen werden direkt auf das mobile Device des Instandhalters gesendet.
Ganzheitliche Digitalisierung
Eine Industrie 4.0-Plattform (Membrain-IoT) dient dabei als „Herzstück“ der ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie. Sie vereint die Bereiche Mobility, Industrie 4.0, Disposition, Dashboards usw. und realisiert eine Automatisierung im Produktionsumfeld.
Sie ermöglicht mit zertifizierten Schnittstellen (z. B. SAP) eine direkte, bidirektional und automatisierte Kommunikation zwischen Maschinen und Steuerungen, verschiedenen Cloud-Lösungen sowie mit dem führenden ERP-System. Apps sorgen so für optimierte und schnellere Prozesse, Transaktionssicherheit und für mehr Produktivität. Weitere Module wie das IoT-Dashboard stehen zur einfachen und schnellen Erweiterung zur Verfügung. Zudem lassen sich KI-Module in die Infrastruktur eingliedern.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!