Einfache Digitalisierung der letzten Meile

Die Datenerfassung an wichtigen Knotenpunkten der Verteilnetze zu digitalisieren, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung einer zukunftsfähigen Stromversorgung.
Um die Auslastung von Niederspannungsnetzen präzise zu erfassen, müssen zahlreiche Ortsnetzstationen und Kabelverteilschränke mit intelligenter Messtechnik ausgestattet werden.
Angesichts von rund 650.000 Ortsnetzstationen und über einer Million Kabelverteilschränken allein in Deutschland stellt dies Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Unterschiedliche Bauarten und Betriebszeiten der Anlagen erschweren eine einheitliche Lösung.
Daher muss jedes Modernisierungskonzept flexibel an die vorhandene Infrastruktur angepasst werden. Zudem erfordert eine gezielte Digitalisierung eine detaillierte Analyse der örtlichen Lastdaten, um zu entscheiden, an welchen Standorten ein Retrofit besonders sinnvoll ist.
Die EMH Energie-Messtechnik GmbH und die BeEnergy SG GmbH haben genau hierfür ein modulares Retrofit-Konzept entwickelt. Kernstück ist das Smart Grid Interface Modul (SGIM), das mit verschiedenen Funktionsmodulen ausgestattet werden kann. Standardmäßig für den Einbau in ein 185-mm-Sammelschienensystem vorgesehen, lässt es sich auch an Wänden oder Türen montieren.
Das SGIM liefert nicht nur Lastdaten, sondern ermöglicht eine detaillierte Analyse der Netzsituation, einschließlich Belastungen durch Photovoltaikanlagen oder Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität. Dank einer offenen, skalierbaren Softwarestruktur ist es mit verschiedenen IT-Systemen kompatibel und kann langfristig in IoT-Umgebungen integriert werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!