Event „Smart Industry live“

Am 10. und 11. November 2021 verwandet sich die Maschinenhalle von Oltrogge für das Event „Smart Industry live“ in eine „echte“ Produktionshalle. An verschiedenen Stationen erfahren Kunden, Partner und Interessenten, wie sich Qualität und Zuverlässigkeit durch vollautomatisierte Lackierprozesse steigern lassen, wie man durch Automation mehr Effizienz in der CNC-Bearbeitung erzielt oder wie sich mit einem nachhaltigen Energiemanagement messbar Kosten sparen lassen und obendrein die Umwelt geschont wird.
Als Highlight zeigt Oltrogge die Simulation der vollautomatisierten Lackierung eines E-Sportwagens mithilfe einer Roboterapplikation auf 6 Achsen. Vor Ort wird der gesamte Lackierprozess, von der Drucklufterzeugung, -aufbereitung und -überwachung über die Farbversorgung, Misch- und Dosiertechnik (Regular 30) samt Farbwechselsystem (Molchanlage) bis hin zur Applikationstechnik gezeigt.
Der Roboterarm fährt die Silhouette des E-Sportwagens ab und simuliert eine vollautomatische Lackierung. Die Lackieranlage ist mit Kamerasystemen zur Überwachung der Bewegungsmuster des Roboters sowie zur konstanten Überwachung der Lackierergebnisse ausgestattet. Neben der Qualität der Lackierung steht auch die Nachhaltigkeit der Anlage im Fokus. Oltrogge zeigt, wie mithilfe einer Destillier- oder Molchanlage massiv Material- und Entsorgungskosten gespart werden können.
Gemeinsam mit Mazak und der Hoffmann Group präsentiert Oltrogge außerdem verschiedene Möglichkeiten der Automation in der CNC-Bearbeitung. Auch die Druckluftversorgung ist ein Thema. Oltrogge zeigt anhand einer transparenten Vergleichsrechnung auf, welch Energiesparpotentiale die Kompressorentechnik von Partner Atlas Copco bietet. Für skeptische Kunden hat Oltrogge sogar eine „Ersparnisgarantie“ entwickelt.
Links:
www.oltrogge.de/smart-industry-live
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Umbenennung wegen Neuausrichtung
Aus Industrie 4.0 wird Schaeffler Lifetime Solutions: Die Umbenennung erfolgt...
Condition Monitoring
-
Intelligente Schrauben …
… sichern zukünftig Brücken, Maschinen und Windkraftanlagen.
Drucklufttechnik
-
Druckluft mit Power und to go
Mobiler Baukompressor schafft Drücke bis 14 bar und 25,5 m³/min
Arbeitssicherheit
-
Produktiv – aber bitte mit Sicherheit
Milwaukee startet mit neuem Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Reinigung
-
Neue Industriesauger von Kärcher
Die neuen Modelle der IVM-Produktlinie erweitern das Industriesauger-Portfolio von Kärcher....
Energie-Effizienz
-
Pergamonmuseum ins richtige Licht setzen
Spie hat vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) den...
Fertigungstechnik
-
Boge steigert Effizienz in der Produktion
Neue Planfräser erreichen eine Halbierung der Maschinenlaufzeit bei geringeren Kosten
Zulieferteile
-
Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor
Als Alternative zur drahtlosen Bluetooth-Variante hat das Heinrich Kipp Werk...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Per Kurbel auf und ab
Neue Arbeitstische von Item lassen sich mechanisch in der Höhe...
Messen & Überwachen
-
Gelungener Neustart der Sensor+Test
Nach drei mit Spannung erwarteten Tagen schloss die Messtechnik-Messe am...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Breiten, platzsparendes Trennstegsystem
Tsubaki Kabelschlepp ergänzt sein Portfolio um neue Breiten bei der...
Facility Management
-
Absperrklappe für Kunststoffrohre
Mit dem Redesign der Baureihe Z 400 bietet Ebro Armaturen,...
Materialfluss
-
Kommt so der Durchbruch für FTFs?
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und autonome mobile Roboter (AMR) punkten vor...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile