Gerätetester GT-6000

Elektrofachkräfte in Handwerk und Industrie sowie Meisterbetriebe und Techniker mit Schwerpunkt Instandsetzung und Reparatur erhalten mit dem Gerätetester GT-6000 Zugang zu einem VDE-Prüfgerät, mit dem sich die Unfallverhütungsvorschrift DGUV V3 (deutsche gesetzliche Unfallversicherung) erfüllen lässt.
Dank des Batteriebetriebs ist das Testgerät schnell überall dort einsatzbereit, wo eine automatisierte Prüfung von Geräten der Klassen I und II/III sowie von fest installierten FI-Schutzschaltern (RCDs) oder ortsveränderlichen beziehungsweise tragbaren Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (PRCDs) erforderlich ist.
Je nach Schutzkomponente misst der GT-6000 die Auslösezeit mit einem genau spezifizierten Nennfehlerstrom. Darüber hinaus lassen sich mit dem GT-6000 Kabeltrommeln und Mehrfachverteiler beziehungsweise Steckdosenleisten und Verlängerungskabel ebenso testen wie IEC-Netzkabel. Ein Kaltgeräteanschluss befindet sich direkt am Gerät.
Außerdem ermöglicht das Gerät die schnelle Prüfung von externen Schutzkontaktsteckdosen, wobei die Spannung von LN, LE und NE direkt auf dem LC-Display dargestellt wird. Über einen zusätzlichen Adapter lassen sich dreiphasige Elektrogeräte aktiv prüfen.
Als weitere Besonderheit erkennt der Gerätetester Unterlasten (z.B. das zu prüfende Gerät ist nicht eingeschaltet und eine fachgerechte Prüfung ist somit nicht möglich) zum Vermeiden von Fehlmessungen. Zum Prüfen von Geräten mit eingebauten Varistoren (z.B. Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz oder Netzteile, die mit Varistoren gegen Überspannung geschützt sind) verfügt der GT-6000 über eine Umschaltung der Prüfspannung von 500V auf 250V.
Ein Messwertspeicher mit einer Kapazität für bis zu 999 Prüfobjekte inklusive Parameter rundet den Funktionsumfang des GT-6000 ab. Die interne Echtzeituhr sorgt dafür, dass alle Daten zu den Testergebnissen vollständig gespeichert werden.
Ganz dem Ziel nach einfacher Bedienung entsprechend, lässt sich eine Messung mit nur einem Tastendruck starten und auch die Fehleranzeige löschen. Über zwei Hotkeys lassen sich Messwerte schnell und einfach speichern und wieder abrufen.
Links:
https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-gt-6000-geraetetester-2238757.html?searchType=SearchRedirect
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!