Portable Arbeitslampen

Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Ansprüche professioneller Anwender an ihre Beleuchtung: Einstellbare Farbtemperaturen und eine höhere Farbdifferenzierung unterstützen beispielsweise Elektroprofis bei der Prüfung von Kabeln. Im Sanitär- und Heizungsbau können hingegen Leckagen mit UV-Licht geortet werden. Im Bereich der Kfz-Mechatronik wiederum ist ein flacher Lampenkopf zur Ausleuchtung enger Bereiche wichtig.
„Bei der Entwicklung unserer sieben Modelle der neuen W-Serie hatten wir genau diese Anforderungen im Blick“, berichtet Guido Geratz, Produktmanager bei Ledlenser. Seit Kurzem sind die neuen Premium-Arbeitslampen des Solinger Unternehmens auf der Conrad Sourcing Platform verfügbar.
Die sieben unterschiedlichen Arbeitshelfer punkten mit ihrer Effizienz und kombinieren hohe Leuchtstärke mit langen Akkulaufzeiten. Zudem sind sie mit durchdachten Features und robusten Kunststoffgehäusen ausgestattet.
Dank genoppter Oberfläche liegen die Lampen besonders sicher in der Hand. Alternativ können sie – je nach Modell – per Clip, Haken, Standfuß oder Magnet befestigt werden. Bis auf die batteriebetriebene Stiftlampe W2 Work enthalten alle Arbeitsleuchten der W-Serie aufladbare Li-ion-Akkus.
Links:
Hier geht’s zu den Produkten von Ledlenser.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!