Hannover Messe: Synostik mit Smart Maintenance Software

Synostik präsentiert auf der Hannover Messe (30. Mai bis 2. Juni in Halle 5, Stand E-47/1) sein auf die Industrie spezialisiertes Portfolio an Softwaretools für Maschinenparks und Produktionsbetriebe. Die Produktreihe trägt den Namen „MaintenanceSolutionLine Industrie“ und bietet intelligente Algorithmen und Werkzeuge für Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung, Test, Fehlersuche und Reparatur von Maschinenparkanlagen.
Auf der Hannover Messe präsentiert Synostik, wie Tools eine intelligente Instandhaltung in Maschinenparks ermöglichen und damit regionale Industrieprozesse optimieren. Gerade angesichts der aktuellen Situation sieht Heino Brose, Geschäftsführer der Synostik GmbH, hier Handlungsbedarf: „Zurzeit spüren speziell produzierende Betriebe die Verzögerung globaler Lieferketten. Wir sollten diese als Chance begreifen.“
Eine regionale Produktion in Deutschland bzw. der EU kann laut Brose durchaus wettbewerbsfähig sein, denn effiziente Technik und clevere Instandhaltung können höhere Lohnkosten auffangen. Zusätzlich kann so einer weiteren Verschärfung der Energiekrise entgegengewirkt werden. „Jetzt ist die Zeit, alle Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in der Industrie auszuschöpfen“, meint Brose.
Bestandteil der neuen Linie ist der Diagnose-Designer, mit dem diverse Industrie-Algorithmen, beispielsweise für Instandhaltung und Reparatur, erstellt werden können. Weiterhin stehen die Smartphone-App Diana für die Interaktion mit dem Anwender und die digitale Plattform Qlouds für die Integration der Anwendungen zur Verfügung. Dem Messebesucher werden die Tools im Rahmen einer IoT-Modellfabrik präsentiert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!