Anzeige

Höchste Kapazität trotz Kombination

von am 4. Juni, 2025

Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung etabliert. Während beide Systeme ihre eigenen Vorteile mitbringen, empfiehlt sich in bestimmten Anwendungen eine Kombination: etwa bei strengen Emissionsvorgaben oder im Umgang mit korrosiven Prozessmedien. In diesen Fällen wird das Sicherheitsventil am Ein- oder Auslass zusätzlich durch eine Berstscheibe abgesichert.

Wichtig ist dabei, dass der kombinierte Einsatz nicht zu Einbußen bei der Durchflusskapazität führt. Darauf weisen die Experten von Bormann & Neupert hin. Das Unternehmen bietet hierfür geprüfte Kombinationen, die einen Combination Capacity Factor (CCF) von 1 erreichen – den höchstmöglichen Wert. Die zertifizierte Leistungsangabe basiert auf der ASME-Kessel- und Druckgeräterichtlinie und bedeutet, dass das Duo dieselbe Durchflussleistung wie die Einzelkomponenten bietet.

Ein CCF von 1 erlaubt es, Anlagen schon in der Planungsphase optimal zu dimensionieren – wirtschaftlich und sicher zugleich. Auch bei Nachrüstungen, etwa aufgrund verschärfter Emissionsgrenzwerte, können bestehende Rohrleitungen erhalten bleiben. Teure Umbauten werden dadurch vermieden.

In vielen Fällen wird die Berstscheibe am Einlass des Sicherheitsventils montiert. Sie isoliert das Ventil vom Prozessmedium und verhindert dessen dauerhafte Belastung im Normalbetrieb. Das ermöglicht einen dauerhaft engen Ansprechdruck ohne Leckagerisiko. Zugleich schützt die Berstscheibe vor aggressiven Medien und verlängert die Lebensdauer des Ventils – bei sinkendem Wartungsaufwand.

Auch am Ventilausgang bringt die Kombination Vorteile: Hier verhindert die Berstscheibe die Beeinflussung des Sicherheitsventils durch überlagerten Gegendruck, wie er in zentralen Entlüftungssystemen entstehen kann. Außerdem schützt sie das Ventil vor eindringender Feuchtigkeit oder korrosiven Gasen.

Für die Anlagenplanung stellt BS&B eine übersichtliche Tabelle bereit, in der die Kapazitätsfaktoren zahlreicher Kombinationen aufgeführt sind – auch mit ausgewählten Ventilen anderer Hersteller. Die Daten basieren auf umfassenden Testreihen und sind online frei zugänglich. Zusätzlich unterstützt das Ingenieurteam von Bormann & Neupert by BS&B bei Auswahl und Auslegung individueller Druckentlastungslösungen.

Links:

www.bormann-neupertbsb.de

Bormann & Neupert by BS&B gewährleistet für sehr viele Kombinationen von Sicherheitsventilen und Berstscheiben den Erhalt der vollen Kapazität der Einzelbauteile. Bild: Bormann & Neupert

Artikel per E-Mail versenden