Hytorc auf der Bauma 2025

Wenn auf Baustellen, in der Industrie oder bei Maschinen starke Kräfte wie Schläge, Vibrationen, Hebel-, Quer- oder Scherkräfte auf Schraubverbindungen wirken, ist die richtige Auswahl der Verschraubungen von entscheidender Bedeutung.
Hytorc zeigt auf der Bauma 2025 in München (7. bis 13. April), wie die Baubranche durch innovative Schraubtechnik weiter vorangebracht werden kann. Hierfür wird auf dem Stand 538 in Halle 5 ein Großteil des Sortiments zu sehen sein.
Ein Beispiel hierfür ist die einteilige, verdrehsichere Unterlegscheibe jWasher, die es ermöglicht, Standard-Schraubverbindungen ohne externes Abstützen sicher zu verschrauben. Gleichzeitig dient sie als Schraubensicherung, ähnlich wie Keilsicherungsscheiben.
Neben bewährten Produkten präsentiert das Unternehme auch eine Neuheit: das akkubetriebene Hydraulik-Aggregat „Lightning“. Die Pumpe ist laut Hersteller mit dem stärksten Akku ihrer Klasse ausgestattet und kann bis zu vier Hydraulikschrauber gleichzeitig betreiben. Besonders hervorzuheben sind die hohe Robustheit, die Staub- und Spritzwasserschutzklasse sowie der leise und langlebige Betrieb dank des bürstenlosen Gleichstrommotors.
Ein weiteres Highlight des „Lightning“-Aggregats ist das ausgeklügelte Design, das sowohl einen Betrieb in aufrechter als auch in liegender Position ermöglicht, wodurch das Arbeitsspektrum erheblich erweitert wird.
Ebenfalls auf der Bauma 2025 vorgestellt wird der LST 8000, ein akkubetriebener Hydraulikschrauber, mit einem Drehmomentbereich von 1.762 bis 10.845 NM. Trotz seines kräftigen Drehmoments und seiner robusten Bauweise wiegt der LST 8000 nur 12 Kilogramm.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!