Hyundai-Stapler bewegen schottischen Whisky

Der englische Hyundai-Stapler-Händler Robert Purvis hat mit 16 neuen Staplern die Flotte der Starlaw Destillery von Glen Turner in Bathgate, West Lothian, erneuert.
Glen Turner, bekannt für die Produktion von bekannten Whiskysorten wie Label 5, Glen Moray und Cutty Sark, setzt nun auf eine moderne Flotte von Hyundai-Staplern, um die logistischen Anforderungen ihrer Abfüllanlagen und Lager zu bewältigen. Für die Versandlager beschaffte Glen Turner zehn 3,5-Tonnen-Stapler des Typs 35B-9U sowie sechs ex-geschützte 5-Tonner des Typs 50B-9.
Die 3,5-Tonner sind mit einem Triplexmast ausgestattet, der eine Hubhöhe von 5.500 mm ermöglicht. Für die Handhabung von Paletten kommen vor allem Doppel-Palettenklammern zum Einsatz.
Die leistungsstärkeren 5-Tonner sind mit einem 7.500-mm-Triplex-Hubgerüst ausgestattet, das das Stapeln von Fässern in bis zu sieben Lagen ermöglicht. Diese Modelle sind zudem mit beheizbaren Vollkabinen und Ex-Schutz-Gabeln ausgestattet, was sie für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet macht.
Die 5-Tonner bewegen die Fässer in den Reifekellern der Brennerei, die eine Kapazität von rund 750.000 Fässern aufweisen. Während des Reifeprozesses entstehen flüchtige Dämpfe, die als „Angel’s Share“ bekannt sind und potenziell explosive Eigenschaften haben. Aus diesem Grund wurden die 50B-9-Gabelstapler von Pyrobane umgerüstet, um die ATEX-konforme 3G-Umrüstung für Gaserkennung zu integrieren. Diese Maßnahme gewährleistet, dass die Stapler in den gefährdeten Bereichen sicher betrieben werden können.
Alle Hyundai-Stapler sind mit leistungsstarken PzS-Batterien ausgestattet, die eine hohe Effizienz und eine lange Laufzeit gewährleisten. Die 3,5-Tonner im Distributionszentrum von Glen Turner schaffen es, zwei Schichten mit einer einzigen Batterieladung zu betreiben.
Ein weiteres Highlight ist das HiMate-Überwachungssystem von HD Hyundai, das in allen E-Staplern integriert ist. Das System ermöglicht eine präzise Kontrolle und Überwachung der Maschinen durch den Fahrer. Mithilfe eines Zugangscodes führt das System den Fahrer durch die täglichen Kontrollen und stellt sicher, dass die Maschinen ordnungsgemäß funktionieren.
Das HiMate-System bietet zudem eine Zonenverwaltung: Sollte ein Stapler in einem falschen Bereich arbeiten, schaltet das System ihn automatisch ab. Darüber hinaus werden Wartungs- und Instandhaltungsanforderungen direkt gemeldet. Im Falle einer Störung generiert das System eine Meldung, die sowohl den Vorgesetzten als auch einen Techniker informiert, um schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!