Neue Bildanalysesoftware von Olympus

Stream Softwareversion 2.4.2 mit verbesserter Bildanalysemethode zur Qualitätskontrolle von Stahl
Die Olympus Stream Bildanalysesoftwareversion in der Version 2.4.2 bietet neue Funktionen, um die Qualität während der Herstellung sicherzustellen. Die neue Softwareversion enthält beispielsweise eine erweiterte Bildanalyselösung zur Messung und Bestimmung von nichtmetallischen Einschlüssen in hochreinem Stahl.
Die neue Erweiterung „Einschlüsse schlechtestes Feld“ erkennt nicht nur die nicht-metallischen Einschlüsse, sondern klassifiziert zudem einzelne Flächen eines definierten Prüfbereichs.
Als Ergebnis liefert die Software statistische Ergebnisse zum Anteil von Einschlüssen im gesamten Prüfbereich gemäß drei internationalen Standards: ASTM E45-18 (Method D), ISO 4967: 2013 (Method B) und EN 10247: 2017 (Method K).
Außerdem ist in der neuen Version der Schott VisiLED Controller MC 1500 eingebunden. Damit können Benutzer von Stereomikroskopen die LED-Ringlichtbeleuchtung steuern und Lichthofbildung durch LED-Reflexion auf der Probenoberfläche reduzieren.
Links:
www.olympus-ims.com/de/microscope/stream2/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Fusionierung bei IPF
Die IPF electronic vertrieb Deutschland GmbH, die IPF electronic GmbH...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Problemloser Lamellenaustausch
Lamellenwechselsystem von Deprag Schulz reduziert Aufwand beim Druckluftmotor
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile