Industrie Informatik auf der Hannover Messe

Industrie Informatik zeigt auf der Hannover Messe, wie Unternehmen dank innovativer, digitaler Fertigungslösungen massiv an der Effizienzschraube drehen können.
Die Vorteile eines digitalisierten Shopfloors sind weitgehend bekannt. Ein Aspekt daraus rückt nun in den Fokus: Die Energieeffizienz.
Markus Zalud, CEO des MES-Anbieters Industrie Informatik, kennt die Brisanz des Themas aus Gesprächen mit Kunden und hat mit seinem Team bereits mehrere Lösungsansätze erarbeitet: „Wir haben unsere Softwareprodukte genau unter die Lupe genommen und Wege gesucht, wie wir unseren Usern helfen können, schnell und unkompliziert ihre Energieeffizienz zu steigern.“
Neben einem eigenentwickelten Energiemanagement-Tool, das die Erfassung, Steuerung und Analyse des Energieverbrauchs in der Produktion unterstützt, geht es vor allem um die optimale Planung und Ausrichtung der Prozesse.
Eine zentrale Rolle spielt für Zalud und sein Team die Fertigungsfeinplanung: „Mit unserer Feinplanung können Planer verschiedene Produktionsszenarien vorab simulieren, gegenüberstellen, anpassen und somit die energieeffizientesten Wege in der Fertigung finden. Nachgehende Auswertungen schaffen dann noch weitere Transparenz und erneute Optimierungspotenziale für die Zukunft.“
Eine optimierte Planung minimiert zudem die Häufigkeit von Rüstvorgängen und reguliert unter anderem die Umlaufbestände. Der Einsatz fertigungsbegleitender Qualitätssicherung (FQS) wiederum reduziert Ausschüsse und wirkt sich so ebenfalls positiv auf den Energieverbrauch aus – die Möglichkeiten sind also vielfältig.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe...
Energie-Effizienz
-
Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf
Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!