Instandhaltung – Garant für Nachhaltigkeit

Das mehr als 100 Seiten starke, brandneue B&I Magazin 2024 thematisiert die Nachhaltigkeit.
Die „Pflichtlektüre“ für Instandhalter zum Jahresbeginn, das B&I Magazin 2024, steht diesmal unter dem Motto „Instandhaltung – Garant für Nachhaltigkeit“. Und das passt, denn Wartungs- und Instandsetzungsexperten sorgen nicht nur dafür, dass Maschinen und Anlagen in ihren vorgegebenen Normen funktionieren, sondern kümmern sich auch darum, dass bei einem Fehler oder Stillstand diese wieder instandgesetzt und in Betrieb genommen werden.
Genau genommen kümmern sie sich darum, dass ein Problem so frühzeitig erkannt und behoben wird, dass es zu gar keinen Ausfällen und Stillständen kommt. Und – wir erinnern uns an die DIN 31051 –, die Experten verbessern vorhandene Systeme, Maschinen und Anlagen. Ein Aspekt, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und beispielsweise die Digitalisierung im Brownfield miteinschließt und so den Weg für moderne Technologien wie Smart Maintenance im großen Stil ebnet.
Verbesserungen sind nachhaltig, beispielsweise wenn in Druckluftsystemen nach Leckagen gesucht und diese beseitigt werden oder durch einen Retrofit ältere Maschinen oder Anlagen beispielsweise durch sparsamere Motoren oder eine leistungsfähige Sensorik fit für die Zukunft gemacht werden. Viel Nachhaltigkeitspotenzial steckt auch darin, wenn Maschinen vom Hersteller von Grund auf überholt und modernisiert werden oder wenn durch die Möglichkeiten, welche die Digitalisierung bietet, die Effizienz verbessert wird. Zahlreiche praxisnahe Beispiele hierfür finden sich im neuen B&I-Jahresmagazin.
Intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und seiner Bedeutung für die Instandhaltung auseinandergesetzt haben sich auch die zahlreichen Experten, die mit ihren Fachbeiträgen wieder zu Wort kommen.
Prof. Dr. Lennart Brumby betont in seinem Vorwort: „Mit den Zielvorgaben des europäischen Green Deals und den damit einhergehenden neuen Gesetzen und Verordnungen der EU sind alle Unternehmen gezwungen, sich intensiv mit ihrem jeweiligen Beitrag zur Emissionsreduzierung und Klimaneutralität zu beschäftigen. Die hohen Energiepreise beschleunigen diesen Prozess zusätzlich. Im Zuge dessen sind die Instandhaltungsbereiche aufgefordert, systematisch nach Energieverschwendungen und -verlusten in ihrer Produktion zu suchen und diese zu beseitigen.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.
Wie immer dient das B&I Magazin als digitales Heftarchiv: Sollten Sie also einen Fachbeitrag vermissen, der im vergangenen Jahr erschienen ist, scannen Sie den entsprechenden QR-Code der Ausgabe auf der vorletzten Seite ein und schon haben Sie die Ausgabe auf dem Bildschirm bzw. können diese als PDF herunterladen.
Links:
Lesen Sie hier das brandneue B&I Magazin 2024.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Freie Sicht in die Werkzeugmaschine
Mit dem Drehfenster Spinvista ermöglicht Hema auch bei laufender Produktion...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Kompakte LED-Signalleuchte mit Touch-Funktion
Mit der EZ550320 präsentiert IPF eine kompakte Mehrfarben-LED-Signalleuchte mit integrierter...
Reinigung
-
Für eine effiziente Bodenreinigung
Topregal ergänzt sein Sortiment um die neue Scheuersaugmaschine WM20E von...
Energie-Effizienz
-
Effiziente Kältetechnik für die Kunststoffverarbeitung
Die industrielle Kältetechnik spielt eine zentrale Rolle in der Kunststoffverarbeitung...
Fertigungstechnik
-
Ablagerungen und Keimbildung vermeiden
Die 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (42. BImSchV) sorgt...
Zulieferteile
-
Spelsberg startet Konfigurationsservice Easyprint
Ab Mitte März bietet Spelsberg mit Easyprint einen neuen Onlineservice...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Die Kunst des Lötens
Löten, eine Technik mit Ursprung im antiken Ägypten, ist heute...
Messen & Überwachen
-
Logimat bestätigt ihre Relevanz
Vom 11. bis 13. März 2025 versammelte die Logimat in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!