Instandhaltungsmessen: Augsburg macht den Start

Die Instandhaltungsbranche bekommt nun vier zusätzliche, lokale Geschäftsplattformen – die maintenance Regiodays. Los geht es am 6.10.2021 in Augsburg, am 17.11.2021 folgt dann Hamburg und in 2022 Friedrichshafen und Chemitz. Die eintägigen Fachmessen ergänzen die maintenance in Dortmund und bieten einen intensiven Austausch mit lokalen Kunden und Partnern in vier leistungsstarken Industrieregionen.
Aus Ausstellersicht ist die Beteiligung an den Regiodays mit geringem Aufwand verbunden: So vereinfachen Komplett-Teilnahmepakete die Messevorbereitung und machen den Auftritt besonders effektiv.
Außerdem bietet der Messetag kleineren, überwiegend regional tätigen Anbietern eine ideale „Schaubühne“ für die Präsentation ihrer Kompetenzen und Dienstleistungen.
Tipp: Neben diesen Regiodays vor Ort sollten sich Instandhalter auch den 18.bis 21. Mai 2021 notieren. An diesen Tagen finden die „OnlineDays powered by maintenance statt“ und zwar mit zahlreichen Informations- und Gesprächsangeboten.
Dazu zählen unter anderem eine Diskussionsrunde zum Thema „AR, KI & Co. – Welche Zukunftstechnologien nutzt die Instandhaltung?“, digitale Guided Tours sowie Unternehmens- und Produktpräsentationen.
Links:
www.maintenance-messen.com/de/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!