Intelligente Lösungen für vernetzte Gebäude

Unter dem Motto „Engineering Tomorrow – Intelligente Lösungen für vernetzte Gebäude“ liefert Danfoss auf der Light + Building 2020 Antworten auf die Herausforderungen, die der digitale Wandel und das Streben nach mehr Energieeffizienz stellt.
Im Bereich Wärmetechnik präsentiert Danfoss die neuen Novocon L Stellantriebe für die druckunabhängigen Abgleich- und Regelventile AB-QM DN 125-150. Sie ermöglichen die Realisierung eines präzisen dynamischen hydraulischen Abgleichs in Heiz- und Kälteanlagen bis zu einem Durchfluss von 209 m³/h und können per BACnet- oder Modbus-Kommunikation in übergeordnete Systeme der Gebäudeautomation eingebunden werden.
Ein weiteres Highlight sind die Unofloor Fußbodenheizungsverteiler für Mehrfamilienhäuser, die aufgrund anschlussfertig vormontierter intelligenter Regelungskomponenten die übliche Installationszeit um rund 1,5 Stunden verkürzen.
Der Danfoss Bereich DEVI zeigt eine neue webbasierte Steuerung, die es ermöglicht, bestimmte Multifunktionsthermostate und Fernschalter auch bei den Elektrofußboden- und Rohrbegleitheizungen großer Zweckbauten wie etwa Hotels einzusetzen.
Im Mittelpunkt des Produktportfolios für Pumpen- und Lüfteranwendungen in Gebäudemanagementsystemen stehen die VLT HVAC Frequenzumrichter. Sie leisten einen Beitrag zu modernen, energieeffizienten Gebäuden.
„Unsere intelligenten Frequenzumrichter unterstützen dabei, energie- und kosteneffizientere Gebäude zu planen“, betont Tobias Dietz, Verkaufsdirektor Danfoss Drives Deutschland. „Auf der diesjährigen Light + Building haben wir dafür erstmals auf unserem Messestand einen eigenen Infobereich für Planer eingerichtet.“
Dort zeigt der Bereich Antriebstechnik unter anderem Lösungen aus dem Drivepro-Service-Angebot, hält Infos rund um die zustandsbasierte Wartung mit Condition Based Monitoring bereit und demonstriert wie intelligente Frequenzumrichter mit Edge Intelligence Informationen lokal im Gerät auswerten und gegebenenfalls in die Cloud oder an ein unternehmensinternes System senden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!