Intelligenter, vernetzter Industriekran

Konecranes hat vor wenigen Tagen sein Flaggschiff unter den Industriekranen – den Konecranes X-Serie Kran – vorgestellt. Er ist der Nachfolger des CXT-Modells mit einem neuen kompakten Design und einer Technologie, die sich dank ihrer drahtlosen Upgrade-Funktionen auch in Zukunft an die Kundenbedürfnisse anpassen kann.
Die X-Serie zeichnet sich nicht nur durch ihre schlanke Architektur aus, sondern auch durch ihre Konnektivität und Anpassungsfähigkeit. Dies wird durch vernetzte Komponenten ermöglicht, die nahtlose Software-Upgrades over-the-air ermöglichen – ein Novum in der Standardkranindustrie.
Kunden haben dabei die Möglichkeit, den Kran zunächst zu kaufen und einfach zusätzliche Smart Features nachzurüsten, um eine nahtlose Integration von Funktionen zu ermöglichen, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern. Darüber hinaus können Fehlerbehebungen und Software-Updates zum Teil bequem vom Boden aus durchgeführt werden, wodurch potenzielle Ausfallzeiten minimiert werden.
Der Kran verfügt zudem über eine neue ergonomische Funksteuerung mit integriertem Display, das dem Bediener Bewegungsfreiheit und wichtige Informationen auf Knopfdruck und gleichzeitig eine stufenlose Steuerung für sicherere und präzisere Hubvorgänge bietet.
Wichtig für Instandhalter: Ausgestattet mit der Trueconnect-Ferndiagnose bietet die X-Serie wichtige Einblicke in die Nutzung und den Betrieb von Kranen. Diese Daten, kombiniert mit Wartungsinformationen, ermöglichen es Unternehmen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Wartungspläne, Sicherheit und Produktivitätssteigerungen zu treffen.
Das neue Hebezeug, das bei diesem Modell zum Einsatz kommt, punktet mit einer geringen Bauhöhe. Es zeichnet sich außerdem durch hervorragende Anfahrmaße und ein sanftes, stufenloses Heben mit einem lastabhängigen Hubmotor aus, was die Zykluszeiten verkürzt. Die Verwendung von starken, leichten und langlebigen Synthetikseilen verbessert ferner die Sicherheit und Handhabung im Vergleich zu Stahlseilen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!