Intelligentes Auswuchtgerät

Fluke Reliability stellt den neuen VibXpert 3 Balancer vor, ein intelligentes Auswuchtgerät von Prüftechnik. Dieses kann Rotationsunwuchten im Feld oder auf dem Boden diagnostizieren und korrigieren und so eine der häufigsten Fehlerursachen bei rotierenden Anlagen wie Ventilatoren, Pumpen und motorbetriebenen Werkzeugen beheben.
Im Gegensatz zu den Werkzeugen der aktuellen Generation auf dem Markt ist der VibXpert 3 Balancer mit sechs synchronen Kanälen ausgestattet, sodass er Multichannel-Schwingungsmessungen gleichzeitig aufzeichnen kann. Dadurch können Benutzer schnell Messungen aus mehreren Winkeln durchführen, diese mit historischen Daten vergleichen und die Grundursache der Unwucht direkt an der Quelle identifizieren.
„Der VibXpert 3 Balancer ist sowohl für Experten als auch für Teams mit eingeschränktem Fachwissen von entscheidender Bedeutung, denn er ermöglicht es ihnen, Unwuchtprobleme einfach zu erkennen und zu beheben, die Produktivität zu steigern, die Betriebszeit zu erhöhen und die Wartungskosten zu senken“, ist Fluke Reliability Product Manager, Charly Achter, überzeugt.
Die große interaktive Touchscreen-Anzeige führt die Arbeiter durch jeden Schritt des Prozesses. Das Gerät kann dabei Resonanztests, Phasenmessungen und tiefergehende Analysen mithilfe der FFT-Spektrumsdaten durchführen, um komplexe Unwuchtprobleme zu diagnostizieren. Teams können außerdem Messdaten auf einem praktischen Dashboard anzeigen, einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Behebung der Unwucht erhalten und erneut messen, bis das Problem vollständig gelöst ist.
Durch die frühzeitige Erkennung von Unwuchtproblemen wird verhindert, dass sie sich zu kostspieligen und gefährlichen Problemen entwickeln. Das Ergebnis ist eine längere Betriebszeit, eine verbesserte Produktivität und geringere Wartungskosten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!