Intelligentes Auswuchtgerät
Fluke Reliability stellt den neuen VibXpert 3 Balancer vor, ein intelligentes Auswuchtgerät von Prüftechnik. Dieses kann Rotationsunwuchten im Feld oder auf dem Boden diagnostizieren und korrigieren und so eine der häufigsten Fehlerursachen bei rotierenden Anlagen wie Ventilatoren, Pumpen und motorbetriebenen Werkzeugen beheben.
Im Gegensatz zu den Werkzeugen der aktuellen Generation auf dem Markt ist der VibXpert 3 Balancer mit sechs synchronen Kanälen ausgestattet, sodass er Multichannel-Schwingungsmessungen gleichzeitig aufzeichnen kann. Dadurch können Benutzer schnell Messungen aus mehreren Winkeln durchführen, diese mit historischen Daten vergleichen und die Grundursache der Unwucht direkt an der Quelle identifizieren.
„Der VibXpert 3 Balancer ist sowohl für Experten als auch für Teams mit eingeschränktem Fachwissen von entscheidender Bedeutung, denn er ermöglicht es ihnen, Unwuchtprobleme einfach zu erkennen und zu beheben, die Produktivität zu steigern, die Betriebszeit zu erhöhen und die Wartungskosten zu senken“, ist Fluke Reliability Product Manager, Charly Achter, überzeugt.
Die große interaktive Touchscreen-Anzeige führt die Arbeiter durch jeden Schritt des Prozesses. Das Gerät kann dabei Resonanztests, Phasenmessungen und tiefergehende Analysen mithilfe der FFT-Spektrumsdaten durchführen, um komplexe Unwuchtprobleme zu diagnostizieren. Teams können außerdem Messdaten auf einem praktischen Dashboard anzeigen, einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Behebung der Unwucht erhalten und erneut messen, bis das Problem vollständig gelöst ist.
Durch die frühzeitige Erkennung von Unwuchtproblemen wird verhindert, dass sie sich zu kostspieligen und gefährlichen Problemen entwickeln. Das Ergebnis ist eine längere Betriebszeit, eine verbesserte Produktivität und geringere Wartungskosten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!