Anzeige

Jumo eröffnet neues Werk in Fulda-West

von am 4. Juni, 2025

Die Jumo-Unternehmensgruppe hat ihr neues Werk 2, genannt Sensilo, im Technologiepark Fulda-West offiziell in Betrieb genommen. Zur Eröffnungsfeier waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, zahlreiche Geschäftspartner sowie Mitarbeitende eingeladen.

Das neue Werk ist auf die Fertigung von Temperatur- und Drucksensoren spezialisiert. Mit rund 48 Millionen Euro Baukosten und weiteren 21 Millionen Euro für Maschinen und Anlagen bis 2027 handelt es sich um die größte Investition in der Unternehmensgeschichte. Die Gesamtfläche von rund 10.000 Quadratmetern dient der Produktion und Logistik.

Der Neubau wurde im Zeit- und Kostenrahmen realisiert – ein Ergebnis der integrierten Projektabwicklung (IPA), bei der alle Projektbeteiligten, inklusive Bau- und Handwerksbetriebe, frühzeitig eingebunden wurden. Projektleiter Stefan Reith nannte diesen Teamansatz als Schlüssel zum Erfolg und dankte insbesondere dem Architekturbüro, der Geschäftsleitung sowie dem neuen Werksleiter Stefan Steinbeck.

Kommt ohne fossile Brennstoffe aus

Das Energiekonzept des Werks wurde konsequent auf Effizienz und Klimaneutralität ausgelegt:

  • 700 kW Photovoltaikanlage auf dem Dach (entspricht dem Jahresbedarf von rund 200 Einfamilienhäusern),
  • 20 Erdwärmesonden mit je 100 m Tiefe zur Nutzung geothermischer Energie,
  • 1,2 MW/h Kälteleistung für die Gebäudekühlung,
  • Industriefußbodenheizung auf über 8.500 m²,
  • Wärmerückgewinnung aus Produktionsprozessen.

Durch den Verzicht auf fossile Energieträger senkt Jumo nicht nur die eigenen Emissionen, sondern unterstützt mit seinen Produkten auch Kunden bei der Effizienzsteigerung und CO2-Reduktion.

Links:

www.jumo.net

Mit der traditionellen Banddurchtrennung wurde das neue Werk offiziell eröffnet. Bild: Jumo

Artikel per E-Mail versenden