Krause auf der A+A

Die Steigtechnikexperten stellen in Halle 6, Stand A35 unter anderem ihre Highlights zum Thema TRBS-konforme Leitern sowie Normänderungen von Steigleitern und Fahrgerüsten aus und bringen dazu gleich mehrere Produktneuheiten mit.
Wer Steigleitern als Steiglösung in seinem Unternehmen in Verwendung hat, sollte sich zur normkonformen Nutzung mit den Neuerungen der Anforderungen aus dem Februar befassen. Ein Großteil bestehender Steigleiter-Anlagen muss nämlich zur normkonformen Nutzung nachgerüstet werden und könnte in einer Prüfung durch eine „Befähigte Person“ schlimmstenfalls gesperrt und somit der weiteren Nutzung entzogen werden.
Nachgerüstet werden müssen sicherheitsrelevante Zubehörteile wie z. B. Durchgangssperren, Ausstiegsgeländer, Absturzsicherungen oder Einrichtungen gegen unbefugtes Betreten. Die Steigtechnik-Profis von Krause klären am Messestand zu den nötigen Anpassungen auf und bieten diese auch als Universallösung für den Großteil der montierten Steigleitern anderer Fabrikate an.
Neue Fahrgerüste-Norm DIN EN 1004
Auch die Norm für fahrbare Arbeitsbühnen bzw. Fahrgerüste wurde in den vergangenen Monaten turnusmäßig überarbeitet und tritt zum 01.12.2021 in Kraft. Sie sorgt neben einer Erweiterung des Gültigkeitsbereiches für grundlegende Änderungen zur Montage und Statik der Gerüste.
Eine dieser Änderungen sieht daher vor, dass Geländer und Verstrebungen immer vor Betreten der nächsthöheren Belagbühne montiert werden müssen; für die erste Belagbühne eines Gerüstes vom Boden aus. Anwender von Krause-Fahrgerüsten können dazu zukünftig die neu konstruierten Geländerrahmen des Guardmatic-Systems verwenden, die neben einer Erhöhung der Sicherheit auch die Aufbaudauer der Gerüste signifikant verringern.
Zu sehen sein werden auch der Messe auch die TRBS-konformen Leitern Stabilo +S, die als Anlege-, Schiebe-, Mehr- oder Vielzweckleiter erhältlich sind. Sie können sowohl als Verkehrsweg (Aufstieg zu einem höheren Arbeitsplatz mit Verlassen der Leiter), als auch als Arbeitsplatz (Ausführung einer Tätigkeit auf der Leiter stehend) eingesetzt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!