Leadec: mehr als eine Milliarde Euro Umsatz

Mit 1,129 Milliarden Euro hat Leadec 2022 einen Rekordumsatz erreicht. Die Gründe: Zum einen wurden rund 90 Prozent der Aufträge bei bestehenden Kunden verlängert, zum anderen hat das Unternehmen sein Kerngeschäft durch neue Dienstleistungen rund um E-Mobilität, Nachhaltigkeit und Smart Factory gestärkt.
Der Gesamtumsatz von Leadec stieg im Geschäftsjahr 2022 um 20 Prozent auf 1,129 Mrd. Euro an. Alle drei Divisionen Europa, Asien und Amerika sind mit prozentual zweistelligen Raten gewachsen.
Durch die erfolgreiche Diversifizierung erwirtschaftet das Unternehmen mittlerweile mehr als 40 Prozent seines Umsatzes in Fertigungsindustrien außerhalb der Automobilindustrie.
Beispiel: Im Bereich Integriertes Facility Management erhielt Leadec im Berichtsjahr den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte für 30 Standorte eines internationalen Technologieunternehmens in Nord- und Südamerika.
Der Wachstumskurs spiegelt sich auch bei der Belegschaft wider: Diese ist im vergangenen Jahr um fast 2.000 auf insgesamt mehr als 22.000 angewachsen. Vor allem in Amerika und Asien wurde Personal für neue Aufträge aufgebaut.
Besonderen Wert legt Leadec auf die Arbeitssicherheit. Das Programm „Safety – It’s your life“ verankert die entsprechende Kultur auf allen Ebenen. Mit 1,2 erreichte die Zahl der Arbeitsunfälle pro eine Million Arbeitsstunden 2022 ein Rekordtief und lag erneut deutlich niedriger als der Branchendurchschnitt im Industriebereich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe...
Energie-Effizienz
-
Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf
Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!