Leadec veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

In seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 beschreibt der Servicespezialist seine Maßnahmen und den Fokus auf Nachhaltigkeit in einem Jahr voller Herausforderungen.
Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht nach der GRI-Richtlinie 102 erstellt worden und erläutert detailliert die Ziele und Ergebnisse von Leadec in den vier strategischen Kernbereichen „Verantwortung für Mitarbeiter und die Gesellschaft“, „Umweltschutz“, „Integrität“ sowie „Mehrwert für den Kunden“.
So wird bei Leadec beispielsweise Arbeitssicherheit und Infektionsschutz-Sicherheit für die Belegschaft großgeschrieben. Die Unfallhäufigkeitsrate lag bei 1,7 und damit deutlich unter dem Branchenstandard von 5,4. Für das weltweite Erfassen und Bearbeiten von Infektionsfällen an den mehr als 300 Standorten rollt Leadec derzeit eine unternehmensweite HSEQ-Software aus. Mit ihr haben die rund 2.000 Verantwortlichen auf Knopfdruck Transparenz über potenzielle Risiken und können diese aktiv steuern.
Für Leadec als Servicespezialisten gibt es zwei wesentliche Hebel, um einen Beitrag zu mehr Umweltschutz zu leisten: die Unternehmensflotte sowie die eingesetzten Reinigungsmittel. Unter anderem durch eine schrittweise Umstellung auf Elektrofahrzeuge oder elektrisch betriebene Gabelstapler konnten die Emissionen gesenkt werden.
In Deutschland z.B. stammte 2020 über 50 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien. Leadecweit ging der Gesamtenergieverbrauch um 20 Prozent im Vergleich zu 2019 zurück. Durch umfassende Trainings der Mitarbeiter zu einem sparsamen Umgang mit zunehmend biologisch abbaubaren Tensiden hat Leadec den produzierten Abfall um 25 Prozent gesenkt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe...
Energie-Effizienz
-
Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf
Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!