Leichtgewicht für Servicemitarbeiter
Der neue mobile Technikerkoffer von Dell Technologies eignet sich für Arbeiten in Industrieumgebungen. Er wiegt inklusive Tablet und Drucker 7,5 Kilogramm, was einer Gewichtsreduzierung um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Koffersystemen entspricht.
Herzstück des mobilen Technikerkoffers ist das Dell Latitude 12 Rugged 7212 Tablet in einem robusten Gehäuse, das auch für Industrieumgebungen und den Außeneinsatz geeignet ist. Selbst im grellen Licht erkennen mobile Mitarbeiter alles auf dem Bildschirm. Mit Hot-Swap-fähigen Dual-Akkus kommen Servicetechniker durch den Tag.
Das Transportsystem mit magnetisch verriegelbarer Kofferschale, in dem das Tablet untergebracht ist, stammt vom Dell-OEM-Partner Bormann aus Neusäß bei Augsburg. Das Tablet ist in einer Dockingstation arretiert, sodass Außendienstmitarbeiter es sicher transportieren können.
Fest mit der Kofferschale verbunden ist ein Thermodirektdrucker. Im Kofferdeckel ist Platz für eine Dokumentenmappe und eine Stifthalterung. Eine integrierte Kabelrolle versorgt Tablet und Drucker mit Netzstrom.
In rund 30 Sekunden ist der mobile Arbeitsplatz betriebsbereit und ebenso schnell wieder für den Transport sicher verstaut. In der Grundausstattung bringt es der Technikerkoffer auf ein Gewicht von 7,5 Kilogramm und ist damit deutlich leichter als bisher gängige Koffersysteme.
Links:
https://www.youtube.com/watch?v=bgWNftiuPqQ&feature=youtu.be
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Pilz: Intralogistik sicher gestalten
Pilz präsentiert auf der Logimat 2025 (11. bis 13. März...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Lösungen für den Werkzeugtransport
Gedore erweitert sein Sortiment um robuste Blechkästen für Werkstatt, Baustelle...
Messen & Überwachen
-
Asecos online expo
Vom 11. bis zum 13. Februar 2025 findet zum fünften...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Leistung, Steuerung, Wartung – Optimiert
Elektrohubzylinder ersetzen zunehmend pneumatische und hydraulische Systeme in Arbeitsmaschinen. Die...
Facility Management
-
Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld wurde mit Triflex Asphalt...
Materialfluss
-
Warum und wo Elektro-Gabelstapler punkten
Elektro-Gabelstapler sind unverzichtbare Helfer im innerbetrieblichen Transport. Besonders in geruchsempfindlichen...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!