Logimat war für Fetra voller Erfolg

Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand des Borgholzhausener Transportgeräteherstellers zu Gast, um sich über die Neuheiten rund um eine effiziente Intralogistik zu informieren, sie live zu testen und mit den Experten ins Gespräch zu kommen.
Zu den Zugpferden am Messestand gehörten neben den Palettenfahrgestellen, den Routenzuglösungen und dem neuen Kastenwagen insbesondere die verzinkten Kommissionierwagen.
Hier hat Fetra das Programm vor allem für digitale Anwendungen deutlich ausgebaut und bietet noch mehr praktisches, im Raster einzuhängendes Zubehör, von der Dokumentenbox über die Notebook-Halterung bis hin zur Vorrichtung für Tablets und Smartphones.
Zudem gibt es für fast alle Wagen Lenkrollen mit Richtungsfeststeller, wodurch diese auf der Stelle drehbar sind. Damit der Wagen auf langen Wegen nicht ausbricht, können die Richtungsfeststeller fixiert werden, und aus den Lenkrollen werden feststehende Bockrollen. Diese halten das Transportgerät in der Spur. Der neue Richtungsfeststeller vereint die Eigenschaften von Lenk- und Bockrolle in einer Rolle und bietet so größtmögliche Flexibilität.
Für Fetra ist die Messe eine wichtige Plattform, um sein Leistungsspektrum der handgeführten Transportgeräte einem internationalen Publikum zu präsentieren. „Dafür ist der persönliche Kontakt wichtig, an den wir auf der Logimat nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder nahtlos anknüpfen konnten“, betont Vertriebsleiter Markus Rehm.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!